© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Prävention politisch motivierter Kriminalität und Extremismus im Polizeipräsidium Südosthessen Die polizeiliche Präventionsarbeit im Bereich der politisch motivierten Kriminalität (PMK) und des Extremismus.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Koordination hessenWARN im Polizeipräsidium Südosthessen hessenWARN ist die offizielle Warn- und Informations-App des Landes Hessen.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Prävention von häuslicher Gewalt im Polizeipräsidium Südosthessen Bei Fällen häuslicher Gewalt informiert die Polizei das Opfer proaktiv über zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechpersonen Seniorenprävention im Polizeipräsidium Südosthessen Die Seniorenprävention vermittelt zielgerichtete Informationen zu Straftaten zum Nachteil älterer Menschen (SÄM) sowie zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen.
© Polizei Hessen 23.10.2025 Ansprechperson Kommunalprogramm Sicherheitssiegel – KOMPASS im Polizeipräsidium Südosthessen Das KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel ist ein Angebot des Hessischen Innenministeriums für Städte und Gemeinden zur kommunalen Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur.
© Polizei Hessen 20.10.2025 Polizeipräsidium Nordhessen Meldung Pressemitteilung Zivilfahnder der OE City durchsuchen fünf Wohnungen in Kassel Ein weiteres Mal ist den Ermittlern der OE City der Kasseler Polizei mit Unterstützung durch Beamte der Direktion Bereitschaftspolizei Nord ein Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen.
© Polizei Hessen 07.10.2025 Präventionsmagazin Prävention für jeden Lebensbereich - eine Präventionsmarke der Polizei Hessen Sicherheit gelingt nur gemeinsam. Unter diesem Credo haben wir die landesweite Präventionsmarke „Gemeinsam Sicher in Hessen“ der hessischen Polizei ins Leben gerufen.
© Polizei Hessen 06.10.2025 Sicherheitstechnik Pflichtenkatalog für Überfall- und Einbruchmeldeanlagen (ÜMA/EMA) Der Pflichtenkatalog ÜMA/EMA wird durch die Polizeien der Bundesländer in regelmäßigen Abständen an den aktuellen „Stand der Technik“ angepasst bzw. aktualisiert.