Fast 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen bei uns einen exzellenten Job, damit die rund 22.000 Beschäftigten der hessischen Polizei jeden Tag für die Bürgerinnen und Bürger erfolgreich und sicher arbeiten können.
Von der Mordkommission über den Streifendienst bis hin zu den Sondereinheiten: Die Verantwortung für reibungslos funktionierende Technik und funktionale Ausstattung liegt in unseren Händen. So vielfältig die Aufgaben des Polizeiberufs, so vielfältig die Beschaffungs- und Entwicklungsleistungen im HPT mit Hauptstandort in Wiesbaden. Dazu zählen neben der Ausstattung mit Einsatzkleidung und Dienstfahrzeugen auch Waffen und andere Einsatzmittel sowie der Betrieb des Digitalfunks und seiner Infrastruktur. Seit 2020 steht der zum HPT gehörende INNOVATION HUB 110Öffnet sich in einem neuen Fenster für die umfassende Digitalisierung der hessischen Polizei.
Die personelle Mischung aus Fach-, Verwaltungs-, Vollzugsbeamtinnen und Vollzugsbeamten sowie Angestellten ist perfekt: Ob Polizistinnen und Polizisten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Juristinnen und Juristen, Informatikerinnen und Informatiker oder, nicht ganz alltäglich, Büchsenmacherinnen und Büchsenmacher – alle engagieren sich für die Kolleginnen und Kollegen „auf der Straße“. Bei uns wird in weiten Teilen „agiles Arbeiten“ großgeschrieben. Damit wir uns prompt an neue Umstände anpassen können – abteilungsübergreifend, vernetzt und in zum Teil wechselnden Teams. Daraus ergeben sich wertvolle Synergieeffekte. Es zählen Qualität, Quantität und Wirtschaftlichkeit.