Plakat zur Aktion Anpfiff in Südhessen mit Schriftzug #Anpfiff in Südhessen - Gemeinsam für Kinder- und Jugendschutz in Sportvereinen - Kampagne Brich dein Schweigen, links daneben und darunter die Kooperationspartner, unten im Bild links zahlreiche Teilnehmer an einer Veranstaltung, rechts im Bild Trainer mit Fußballkindern

Projekte „Anpfiff“ und „Anwurf“ - Gemeinsam für Kinder- und Jugendschutz in Sportvereinen

Mit den Aktionen #Anpfiff und #Anwurf engagiert sich das Polizeipräsidium Südhessen gemeinsam mit Bundesligavereinen wie dem SV Darmstadt 98 und den HSG Bensheim/Auerbach Flames im Rahmen der landesweiten Kampagne „Brich Dein Schweigen“ für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in allen Sportarten.

Ziel ist es, Sportvereine jeder Größe und Disziplin zu stärken, die Verantwortung für junge Menschen übernehmen. 

In Workshops, Schulungen und Vorträgen lernen Trainerinnen, Betreuer, Vereinsverantwortliche und Eltern, Anzeichen sexualisierter Gewalt zu erkennen, sensibel zu reagieren und tragfähige Schutzkonzepte zu entwickeln. Gemeinsam mit Sportverbänden, Fachstellen, Bildungseinrichtungen und engagierten Vereinen entsteht so ein starkes Netzwerk für Prävention, Aufklärung und Vertrauen – damit Kinder und Jugendliche sich im Sport sicher, respektiert und unterstützt fühlen.

Plakat mit dem Schriftzug #Anwurf in Südhessen - Gemeinsam für Kinder- und Jugendschutz in Sportvereinen - Kampagne Brich dein Schweigen, links daneben ein Foto der Handballmannschaft der Flames, darunter links das Logo Gemeinsam Sicher für Kinder und Jugendliche, in der Mitte der Schriftzug HERZLICH WILLKOMMEN, rechts ein Handball

„Anpfiff“ und „Anwurf“ stehen für Teamgeist, Verantwortung und gelebten Kinderschutz.