Ziel ist es, Sportvereine jeder Größe und Disziplin zu stärken, die Verantwortung für junge Menschen übernehmen.
In Workshops, Schulungen und Vorträgen lernen Trainerinnen, Betreuer, Vereinsverantwortliche und Eltern, Anzeichen sexualisierter Gewalt zu erkennen, sensibel zu reagieren und tragfähige Schutzkonzepte zu entwickeln. Gemeinsam mit Sportverbänden, Fachstellen, Bildungseinrichtungen und engagierten Vereinen entsteht so ein starkes Netzwerk für Prävention, Aufklärung und Vertrauen – damit Kinder und Jugendliche sich im Sport sicher, respektiert und unterstützt fühlen.