© Polizei Hessen 23.07.2025 Fachbereich „Daktyloskopische Spurensicherung und -auswertung“ Der Fachbereich „Daktyloskopische Spurensicherung und -auswertung“ ist für das gesamte Aufgabenspektrum der Daktyloskopie ("Fingerabdruckwesen") zuständig.
© Polizei Hessen 23.07.2025 Fachbereich Tatortgruppe Die Tatortgruppe des Hessischen Landeskriminalamtes versteht sich als Servicedienststelle für die hessische Polizei.
© Polizei Hessen 23.07.2025 Fachbereich Textilkunde Im Fachbereich Textilkunde werden Faseruntersuchungen durchgeführt.
© Polizei Hessen 23.07.2025 Fachbereich DNA-Analytik In den drei Fachbereichen "DNA-Analytik: Kapitaldelikte, Raub/Diebstahl und DNA-Straße" wird mit modernsten und akkreditierten Methoden an der Erstellung der "genetischen Fingerabdrücke" gearbeitet.
© Polizei Hessen 23.07.2025 Fachbereich Sprengtechnik, Entschärfung Die Aufgaben des Fachbereichs umfassen folgende Tätigkeiten:
© Polizei Hessen 23.07.2025 Fachbereich Allgemeine Chemie, Betäubungsmittel Die Aufgaben des Fachbereichs umfassen:
© Polizei Hessen 22.07.2025 Organisation Abteilung 6: Kriminalwissenschaft und -technik Das Kriminaltechnische Institut im HLKA setzt sich aus folgenden fünf Fachgruppen zusammen: Physik, Chemie, Biologie, Schriften und dem Erkennungsdienst.
© Polizei Hessen 16.07.2025 Fachbereich ED-Anwendungen/ Lichtbildrecherchen Die zentrale Aufgabe des Fachbereichs ist die Beteiligung an der Entwicklung und Weiterentwicklung der Anwendungen und Informationstechnik der hessischen Polizei.