Polizeirevier Süd-West in Baunatal; Foto zeigt das Liegenschaftsgebäude des Polizeireviers mit der Zufahrt bei blauem Himmel

Polizeirevier Süd-West, Baunatal

Die Mitarbeitenden des Polizeireviers Süd-West sind in elf Kasseler Stadtteilen zuständig. Zudem befindet sich im Dienstbezirk des Reviers die Außenstelle Bad Wilhelmshöhe in der Kasseler Rolandstraße 1C.

Kontakt

Friedrich-Ebert-Allee 10
34225 Baunatal

Telefon: +49 561 910 2620
Telefax: +49 611 32766 1617
E-Mail: prev-sued-west.ppnh@polizei.hessen.de

Öffnungszeiten:
durchgehend erreichbar - 24/7

Bitte beachten Sie, dass dieser Weg auf keinen Fall für Notfälle geeignet ist. Bei einem Notfall wählen Sie bitte die Notrufnummer 110!

BezeichnungDetails
LeitungFrank Asthalter
Fläche des Dienstbereichsca. 133 km2
DirektionPolizeidirektion Kassel
PräsidiumPolizeipräsidium Nordhessen

 

Geographische Lage

Nachbargemeinden sind im Norden Vellmar und Ahnatal, sowie im Westen die Stadt Wolfhagen und die Gemeinden Habichtswald und Bad Emstal (Landkreis Kassel). Südlich des Revierbereichs Süd-West befinden sich die Gemeinden Niedenstein und Edermünde (Schwalm-Eder-Kreis) sowie Fuldabrück (Landkreis Kassel). Im Osten grenzt der Revierbereich Süd-West an die Kasseler Stadtteile Jungfernkopf, Rothenditmold und Waldau. Die Stadtteile Vorderer Westen, Wehlheiden und Südstadt werden in Teilbereichen durch das Revier Süd-West betreut.

Reviergrenzen

Norden: Wolfhager Straße, Außengrenzen der Kasseler Stadtteile Harleshausen und Kirchditmold. Westen/Süden: Außengrenzen der Gemeinden Baunatal und Schauenburg Osten: Außengrenzen der Kasseler Stadtteile Harleshausen, Kirchditmold, Niederzwehren sowie Teilbereiche der Stadtteile Vorderer Westen und Wehlheiden

Verkehrslage/-anbindung

Im Dienstbezirk besteht Anbindung an die Autobahnen 44 und 49. Der Fernbahnhof Wilhelmshöhe befindet sich an der Wilhelmshöher Allee und bietet Anschluss an das ICE-Reisenetz.