Die Polizeiliche Verkehrsprävention umfasst alle Maßnahmen, um Verkehrsunfälle zu verhindern bzw. deren Zahl zu senken, die Folgen von Verkehrsunfällen zu mindern und langfristig die Sicherheit im Straßenverkehr zu verbessern.
Ziel der Verkehrsprävention ist die Erhöhung der Sicherheit auf den Straßen und die verantwortungsvolle Teilnahme am Straßenverkehr. Da Verkehrsunfälle fast immer auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen sind, gilt es, alle Verkehrsgruppen durch individuelle Programme anzusprechen und zu sensibilisieren: Fußgänger, Radfahrer, Auto- und Motorradfahrer, Kinder sowie Senioren.