Polizeidirektion Bergstraße in Heppenheim

Schutzleute vor Ort im Landkreis Bergstraße

Die Schutzfrauen und Schutzmänner vor Ort (SvO) sind Polizeibeamte und Polizeibeamtinnen, die als bürgernahe Ansprechpartner ihren Dienst in den jeweiligen Stadtteilen und Kommunen versehen.

Durch die täglichen Begegnungen auf der Straße, die Vernetzung zu örtlichen Vereinen und Institutionen sowie die Teilnahme an lokalen Veranstaltungen, gehören sie zum Ortsbild der Stadtteile und Kommunen.

In ihrer Funktion sind sie in vielen Bereichen der Prävention beratend tätig oder vermitteln spezielle Hilfsangebote. Die Aufgaben einer Schutzfrau/ eines Schutzmannes vor Ort umfassen dabei unter anderem:

  • Bürgernahe Präsenz in den Stadtteilen und Kommunen
  • Ansprechpartner für Kindergärten, Schulen, Vereine, Geschäfte, Seniorenwohnheime, Gemeinschaftsunterkünfte u. a.
  • Unterstützung in der polizeilichen Präventionsberatung (Sicheres Wohnen, Jugendschutz, Seniorenberatung, Opferschutz etc.)
  • Zusammenarbeit mit kommunalen Behörden (z.B. bei Veranstaltungen, Verkehrsangelegenheiten)
  • Mitarbeit in örtlichen Stadtteilarbeitskreisen und Präventionsräten

Erreichbarkeit:

Unsere Schutzleute vor Ort sind im Tagdienst tätig und – sofern keine gesonderten Zeiten angegeben sind – von Montag bis Freitag, jeweils von 08:00 bis 16:00 Uhr erreichbar. Die jeweiligen Kontaktdaten finden Sie im Anschluss.

In dringenden Fällen oder außerhalb dieser Zeiten steht Ihnen selbstverständlich die Polizei jederzeit über den Notruf 110 zur Verfügung.