Prävention von häuslicher Gewalt im Polizeipräsidium Südosthessen

Bei Fällen häuslicher Gewalt informiert die Polizei das Opfer proaktiv über zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten gemäß dem Gewaltschutzgesetz sowie über unterstützende Interventionsstellen und Hilfseinrichtungen.

Bei Fällen häuslicher Gewalt informiert die Polizei das Opfer proaktiv über zivilrechtliche Schutzmöglichkeiten gemäß dem Gewaltschutzgesetz sowie über unterstützende Interventionsstellen und Hilfseinrichtungen. So können Betroffene schnell Hilfe erhalten, ihre Rechte wahrnehmen und ihr Sicherheitsgefühl wieder stärken. Gleichzeitig werden Täterinnen und Täter- neben den erforderlichen Maßnahmen zur Gefahrenabwehr - über Organisationen der täterorientierten Präventionsarbeit aufgeklärt.