Opferschutz und Opferhilfe im Polizeipräsidium Mittelhessen

Opfer einer Straftat oder eines Unglücksfalles sind häufig nicht nur mit den unmittelbaren körperlichen und materiellen Schäden konfrontiert. Oft wird auch ihr Sicherheitsgefühl beeinträchtigt, und ihre Lebensqualität leidet erheblich oder ist stark eingeschränkt. Gerade in solchen Situationen benötigen Betroffene gezielte Beratung, Unterstützung und Beistand, um die Folgen der Tat oder des Unglücks besser zu bewältigen, ihr Sicherheitsgefühl wiederherzustellen und ihre berechtigten Ansprüche wahrzunehmen.

Zur Sicherstellung eines umfassenden Opferschutzes innerhalb der Polizei ist bei jedem Polizeipräsidium – so auch im Polizeipräsidium Mittelhessen – eine Opferschutzbeauftragte bzw. ein Opferschutzbeauftragter eingerichtet.

Darüber hinaus gibt es in jeder Polizeidirektion eine Opferschutzkoordinatorin oder einen Opferschutzkoordinator.

In enger Zusammenarbeit kümmern sich die Opferschutzbeauftragte und die Koordinatorinnen und Koordinatoren um die Belange des Opferschutzes innerhalb der Behörde. Sie führen interne Schulungen durch und stehen sowohl intern als auch extern als kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund um Opferschutz und Opferhilfe zur Verfügung.

Die Opferschutzbeauftragte wird dabei durch die Opferschutzkoordinatorinnen und -koordinatoren der jeweiligen Polizeidirektionen tatkräftig unterstützt.

Kontakt

Robin Dillmann

Opferschutzkoordinator Gießen

Polizeipräsidium Mittelhessen

Ferniestraße 8
35394 Gießen

Kontakt

Tobias Grebe

Opferschutzkoordinator Lahn-Dill

Polizeipräsidium Mittelhessen

Hindenburgstraße 21
35683 Dillenburg

Kontakt

Christian Frank

Opferschutzkoordinator Marburg-Biedenkopf

Polizeipräsidium Mittelhessen

Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg

Kontakt

Judith Pollesch

Opferschutzkoordinatorin Wetterau

Polizeipräsidium Mittelhessen

Grüner Weg 3
61169 Friedberg