Netzwerk gegen Gewalt im Polizeipräsidium Mittelhessen

Das „Netzwerk gegen Gewalt“ ist eine institutionsübergreifende Gewaltpräventionsinitiative der Hessischen Landesregierung mit dem Schwerpunkt auf Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden als Hauptzielgruppe. Ziel des Netzwerks ist es, staatliche und nichtstaatliche Gewaltpräventionsaktivitäten sowie deren Akteure in Hessen zu fördern, zu vernetzen und die Zusammenarbeit zu intensivieren.

Besonderer Fokus liegt auf der Koordination und Stärkung der Gewaltpräventionsmaßnahmen von Schulen, Jugendhilfe, Polizei und weiteren regionalen Initiativen. Zur Umsetzung wurden in allen hessischen Polizeipräsidien Regionale Geschäftsstellen des Netzwerks gegen Gewalt eingerichtet.

Die Regionale Geschäftsstelle Mittelhessen hat ihren Sitz in der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf und ist zuständig für die Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill-Kreis und Wetteraukreis.

Unterstützen Sie uns und damit ein Netzwerk, das aktiv Gewalt entgegenwirken kann!

Dirk Zettner Geschäftsführer der Regionalen Geschäftsstelle Mittelhessen

Zu den Aufgaben der Regionalen Geschäftsstelle gehören unter anderem:

  • Beratung und Unterstützung regionaler Netzwerkpartner
  • Initiierung und Begleitung präventiver Maßnahmen
  • Stärkung der Prävention vor Ort
  • Vernetzung regionaler Initiativen
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Umsetzung landesweiter Präventionsprogramme wie PiT-Hessen, Gewalt Sehen Helfen, Medienkompetenz und Gewalt im Namen der Ehre

Diese Aufgaben tragen dazu bei, die Gewaltprävention in Mittelhessen effektiv zu gestalten und nachhaltig zu verankern.