KOMPASS (KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel) ist ein Angebot des Hessischen Innenministeriums an die Städte und Gemeinden in Hessen und zielt auf eine nachhaltig ausgerichtete Verzahnung und noch engere Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Polizei und Kommune ab.
Ziel der Initiative ist eine Verbesserung der örtlichen Sicherheitsarchitektur sowie eine Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bürgerinnen und Bürger.
Dazu werden alle kommunalen Akteure wie Polizei, Ordnungsbehörden, kommunale Dienstleister oder Unternehmen, wie beispielsweise die Stadtwerke, die Entsorgungsbetriebe, die Feuerwehr, der öffentliche Personen- und Nahverkehr, aber auch Kirchen, Industrie, Handel, Handwerk, Schulen und Vereine sowie die Bürgerinnen und Bürger in die Erhebung der Bedarfe vor Ort eingebunden.
Auch im zweiten Schritt, der Entwicklung passgenauer Maßnahmen als Lösungen für die festgestellten Bedarfe, werden das Fachwissen sowie die Ressourcen der vorgenannten Akteure einbezogen.
Weiterführende Informationen zum Programm KOMPASS finden sich unter:
www.kompass.hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster
Ansprechpartnerinnen für interessierte und teilnehmende Kommunen sind die KOMPASS-Beraterinnen des Polizeipräsidiums Westhessen: