Gleichstellung im Polizeipräsidium Mittelhessen

Förderung von Chancengleichheit und Vielfalt

Die Gleichstellung ist ein zentrales Anliegen der Behörde, um ein faires, respektvolles und diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Die Gleichstellungsbeauftragten setzen sich dafür ein, die Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.

Aufgaben der Gleichstellungsbeauftragten:

  • Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden in Fragen der Gleichstellung und Antidiskriminierung
  • Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen der Behörde
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Sensibilisierung der Führungskräfte und Mitarbeitenden für das Thema Gleichstellung
  • Mitwirkung bei der Personalplanung und -entwicklung im Hinblick auf eine ausgewogene Geschlechterverteilung
  • Ansprechpartnerin bei Problemen oder Diskriminierung am Arbeitsplatz
  • Zusammenarbeit mit internen Gremien und externen Partnern zur Förderung der Gleichstellung

Die Gleichstellungsbeauftragten tragen dazu bei, dass Vielfalt und Chancengleichheit in der Behörde gelebt und weiterentwickelt werden.