Das Hauptziel der Prävention Cybercrime besteht in der Sensibilisierung und Aufklärung im Innen- und Außenverhältnis für strafrechtlich relevante Situationen und Verhaltensweisen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es der nachhaltigen Aufklärung über phänomenbezogene Vorgehensweisen der Täter, der Vermittlung effektiver Schutzmaßnahmen sowie des Ausbaus der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen im Sinne der Standards der polizeilichen Präventionsarbeit. Mit diversen regionalen Netzwerkpartnern werden auch gemeinsame Formate für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt und umgesetzt.
In der Abgrenzung zur Jugendkoordination richten sich die Präventionsveranstaltungen insbesondere an Erwachsene bis ins Seniorenalter im außerschulischen Kontext.
(Quelle: www.praeventionstag.deÖffnet sich in einem neuen Fenster und www.medienkompetenz-nordhessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster)