In Neustadt wird ab sofort ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Verkehrssicherheit und Integration gemacht: Bewohnerinnen und Bewohner der Erstaufnahmeeinrichtung Hessen (EAEH) erhalten künftig praxisorientierte Unterstützung, um sicherer und selbstbewusster mit dem Fahrrad im Straßenverkehr unterwegs zu sein. Bei einer gemeinsamen Bestandsaufnahme stellten Verantwortliche des Ordnungsamts, der Polizei und der Erstaufnahmeeinrichtung fest, dass viele der Neuankömmlinge Unsicherheiten im Umgang mit den Verkehrsregeln und der richtigen Ausrüstung beim Fahrradfahren haben.
Verkehrsregeln und Ausrüstung im Fokus
Als erste Maßnahme wurden Schulungen zur sicheren Handhabung von Fahrrädern sowie zu den geltenden Verkehrsregeln organisiert. Zusätzlich wurden Schulungsmaterialien sowie die notwendige Schutzausrüstung in Form von Fahrradhelmen zur Verfügung gestellt. In diesem Zusammenhang spendete Schutzmann vor Ort (SvO), Polizeihauptkommissar Gunter Weber, ausreichend Helme, um die Radfahrerinnen und Radfahrer zu schützen. Ordnungsamtsleiter Holger Michel übergab an Michael Höhl, den Leiter der EAEH, eine selbst gestaltete Infotafeln zur Fahrradnutzung. Diese soll künftig in der Erstaufnahmeeinrichtung auf das Thema „Sicheres Radfahren“ hinweisen.