Polizei Hessen Polizeipräsidien Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster © Polizei Hessen HLKA Hessisches Landeskriminalamt Das Hessische Landeskriminalamt ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolizei des Landes und die zuständige Landesbehörde für den Geschäftsbereich des für die Polizei zuständigen Ministeriums. © Polizei Hessen PPNH Polizeipräsidium Nordhessen Das Polizeipräsidium Nordhessen mit Hauptsitz in Kassel ist das flächengrößte der sieben hessischen Präsidien mit einer Einwohnerzahl von etwa 862.000 Bürgerinnen und Bürgern (Stand: 30.09.2024). © Polizei Hessen PPMH Polizeipräsidium Mittelhessen Insgesamt sechs Polizeidirektionen unterstehen der Abteilung Einsatz, wobei vier dieser Polizeidirektionen den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Wetterau und Marburg-Biedenkopf entsprechen. © Polizei Hessen PPOH Polizeipräsidium Osthessen Das Polizeipräsidium - mit Sitz in Fulda - ist für die schutz- und kriminalpolizeilichen Aufgaben in Osthessen mit rund 450.000 Einwohner und einer Fläche von etwa 4000 Quadratkilometer zuständig. © Polizei Hessen PPWH Polizeipräsidium Westhessen Das Polizeipräsidium Westhessen umfasst die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden. © Polizei Hessen PPSOH Polizeipräsidium Südosthessen Das Polizeipräsidium Südosthessen ist zuständig für alle polizeilichen Belange im Kreis Offenbach und dem Main-Kinzig-Kreis inklusive der Städte Offenbach und Hanau. © Polizeipräsidium Frankfurt am Main PPFFM Polizeipräsidium Frankfurt am Main Das Polizeipräsidium ist unter anderem zuständig für die Stadt Frankfurt, die umliegenden Autobahnen, den Frankfurter Flughafen und einzelne Bereiche des Kreis Groß-Gerau. © Polizei Hessen PPSH Polizeipräsidium Südhessen Das Polizeipräsidium Südhessen mit Sitz in Darmstadt ist eines von sieben Flächenpräsidien im Bundesland Hessen und dem Landespolizeipräsidium im Hessischen Ministerium des Inneren. © Polizei Hessen HPE Hessisches Polizeipräsidium Einsatz Am 1. November 2023 entstand mit dem neuen Hessischen Polizeipräsidium Einsatz (HPE) eine Polizeibehörde, die eine enorme Bandbreite an spezialisierten Polizeieinheiten unter einem Dach vereint. © Polizei Hessen HPT Hessisches Polizeipräsidium für Technik Einzigartig unter den elf Präsidien in Hessen: Die technische Funktionssicherung der hessischen Polizei liegt in der Verantwortung des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT). © HöMS HöMS Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit Die HöMS ist die zentrale Hochschule des Landes Hessen für Polizei und Verwaltung und bündelt das Studium, die Aus-, Fort- und Weiterbildung.
© Polizei Hessen HLKA Hessisches Landeskriminalamt Das Hessische Landeskriminalamt ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolizei des Landes und die zuständige Landesbehörde für den Geschäftsbereich des für die Polizei zuständigen Ministeriums. © Polizei Hessen PPNH Polizeipräsidium Nordhessen Das Polizeipräsidium Nordhessen mit Hauptsitz in Kassel ist das flächengrößte der sieben hessischen Präsidien mit einer Einwohnerzahl von etwa 862.000 Bürgerinnen und Bürgern (Stand: 30.09.2024). © Polizei Hessen PPMH Polizeipräsidium Mittelhessen Insgesamt sechs Polizeidirektionen unterstehen der Abteilung Einsatz, wobei vier dieser Polizeidirektionen den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Wetterau und Marburg-Biedenkopf entsprechen. © Polizei Hessen PPOH Polizeipräsidium Osthessen Das Polizeipräsidium - mit Sitz in Fulda - ist für die schutz- und kriminalpolizeilichen Aufgaben in Osthessen mit rund 450.000 Einwohner und einer Fläche von etwa 4000 Quadratkilometer zuständig. © Polizei Hessen PPWH Polizeipräsidium Westhessen Das Polizeipräsidium Westhessen umfasst die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden. © Polizei Hessen PPSOH Polizeipräsidium Südosthessen Das Polizeipräsidium Südosthessen ist zuständig für alle polizeilichen Belange im Kreis Offenbach und dem Main-Kinzig-Kreis inklusive der Städte Offenbach und Hanau.
© Polizei Hessen HLKA Hessisches Landeskriminalamt Das Hessische Landeskriminalamt ist die zentrale Dienststelle der Kriminalpolizei des Landes und die zuständige Landesbehörde für den Geschäftsbereich des für die Polizei zuständigen Ministeriums.
© Polizei Hessen PPNH Polizeipräsidium Nordhessen Das Polizeipräsidium Nordhessen mit Hauptsitz in Kassel ist das flächengrößte der sieben hessischen Präsidien mit einer Einwohnerzahl von etwa 862.000 Bürgerinnen und Bürgern (Stand: 30.09.2024).
© Polizei Hessen PPMH Polizeipräsidium Mittelhessen Insgesamt sechs Polizeidirektionen unterstehen der Abteilung Einsatz, wobei vier dieser Polizeidirektionen den Landkreisen Gießen, Lahn-Dill, Wetterau und Marburg-Biedenkopf entsprechen.
© Polizei Hessen PPOH Polizeipräsidium Osthessen Das Polizeipräsidium - mit Sitz in Fulda - ist für die schutz- und kriminalpolizeilichen Aufgaben in Osthessen mit rund 450.000 Einwohner und einer Fläche von etwa 4000 Quadratkilometer zuständig.
© Polizei Hessen PPWH Polizeipräsidium Westhessen Das Polizeipräsidium Westhessen umfasst die Landkreise Hochtaunus, Limburg-Weilburg, Main-Taunus, Rheingau-Taunus und die Landeshauptstadt Wiesbaden.
© Polizei Hessen PPSOH Polizeipräsidium Südosthessen Das Polizeipräsidium Südosthessen ist zuständig für alle polizeilichen Belange im Kreis Offenbach und dem Main-Kinzig-Kreis inklusive der Städte Offenbach und Hanau.
© Polizeipräsidium Frankfurt am Main PPFFM Polizeipräsidium Frankfurt am Main Das Polizeipräsidium ist unter anderem zuständig für die Stadt Frankfurt, die umliegenden Autobahnen, den Frankfurter Flughafen und einzelne Bereiche des Kreis Groß-Gerau. © Polizei Hessen PPSH Polizeipräsidium Südhessen Das Polizeipräsidium Südhessen mit Sitz in Darmstadt ist eines von sieben Flächenpräsidien im Bundesland Hessen und dem Landespolizeipräsidium im Hessischen Ministerium des Inneren. © Polizei Hessen HPE Hessisches Polizeipräsidium Einsatz Am 1. November 2023 entstand mit dem neuen Hessischen Polizeipräsidium Einsatz (HPE) eine Polizeibehörde, die eine enorme Bandbreite an spezialisierten Polizeieinheiten unter einem Dach vereint. © Polizei Hessen HPT Hessisches Polizeipräsidium für Technik Einzigartig unter den elf Präsidien in Hessen: Die technische Funktionssicherung der hessischen Polizei liegt in der Verantwortung des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT). © HöMS HöMS Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit Die HöMS ist die zentrale Hochschule des Landes Hessen für Polizei und Verwaltung und bündelt das Studium, die Aus-, Fort- und Weiterbildung.
© Polizeipräsidium Frankfurt am Main PPFFM Polizeipräsidium Frankfurt am Main Das Polizeipräsidium ist unter anderem zuständig für die Stadt Frankfurt, die umliegenden Autobahnen, den Frankfurter Flughafen und einzelne Bereiche des Kreis Groß-Gerau.
© Polizei Hessen PPSH Polizeipräsidium Südhessen Das Polizeipräsidium Südhessen mit Sitz in Darmstadt ist eines von sieben Flächenpräsidien im Bundesland Hessen und dem Landespolizeipräsidium im Hessischen Ministerium des Inneren.
© Polizei Hessen HPE Hessisches Polizeipräsidium Einsatz Am 1. November 2023 entstand mit dem neuen Hessischen Polizeipräsidium Einsatz (HPE) eine Polizeibehörde, die eine enorme Bandbreite an spezialisierten Polizeieinheiten unter einem Dach vereint.
© Polizei Hessen HPT Hessisches Polizeipräsidium für Technik Einzigartig unter den elf Präsidien in Hessen: Die technische Funktionssicherung der hessischen Polizei liegt in der Verantwortung des Hessischen Polizeipräsidiums für Technik (HPT).
© HöMS HöMS Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit Die HöMS ist die zentrale Hochschule des Landes Hessen für Polizei und Verwaltung und bündelt das Studium, die Aus-, Fort- und Weiterbildung.