Auch im Jahr 2025 hat die Polizeidirektion Werra-Meißner wieder zu einem #Aktion Schutzschild - Fachtag als Teil einer landesweiten polizeilichen Veranstaltungsreihe eingeladen, die unter der Dachmarke "Gemeinsam sicher in Hessen - für Kinder und Jugendliche" geführt wird. Die hessische Polizei setzt damit bei der Bekämpfung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche nicht nur auf repressive, sondern insbesondere auch auf präventive Maßnahmen.
Rund 80 Teilnehmer, insbesondere pädagogische Fachkräfte aus dem Werra-Meißner-Kreis der Grund- und Förderschulen sowie von Kindertagesstätten und aus anderen Bereichen der Kinder- und Jugendbetreuung, waren der Einladung zu dem 2. Fachtag am 17. September in Witzenhausen gefolgt. Bereits im Dezember 2024 waren rund 60 Teilnehmer bei einem Fachtag in gleicher Thematik mit etwas anderen Schwerpunkten in der Brüder-Grimm-Schule in Eschwege zu Gast gewesen.
Polizeivizepräsident begrüßt Teilnehmende des Fachtags
Wie schon im Dezember war auch dieser Fachtag als Kooperationsveranstaltung zwischen der hessischen Polizei und dem Werra-Meißner-Kreis bzw. dem Koordinierungsgremium gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Werra-Meißner-Kreis organisiert worden. Nach einleitenden Worten von den beiden Moderatoren Alexander Först von der Polizeidirektion Werra-Meißner und Daniel Schindewolf vom Werra-Meißner-Kreis und einem kurzen Begrüßungswort seitens Tobias Vogel von der Schulleitung der Beruflichen Schulen Witzenhausen, eröffnete Nordhessens Polizeivizepräsident, Klaus Wittich, dann offiziell den Fachtag. Er begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer recht herzlich zu der Veranstaltung und unterstrich in seiner Rede einmal mehr die Wichtigkeit dieser Thematik.