© Polizei Hessen 24.09.2025 Ansprechpersonen Jugendkoordination in Frankfurt Der Arbeitsschwerpunkt von uns liegt in der Prävention. Wir verstehen uns als Vermittler zwischen Polizei und Einrichtungen, die in der Jugendarbeit tätig sind.
© Polizei Hessen 23.09.2025 Ansprechpersonen Netzwerk gegen Gewalt in Frankfurt Das Netzwerk gegen Gewalt ist eine gemeinsame Initiative der Hessischen Landesregierung zur Gewaltprävention mit der Hauptzielgruppe Kinder, Jugendliche und Heranwachsende.
© Polizei Hessen 23.09.2025 Ansprechpersonen Migrationsbeauftragte in Frankfurt Als Migrationsbeauftragte sind wir der kriminalpolizeilichen Prävention (E4) zugeordnet und agieren im Sinne einer Brückenfunktion.
© Polizei Hessen 23.09.2025 Videoüberwachung Videoüberwachung im öffentlichen Raum im Bereich des Polizeipräsidiums Südosthessen Videoüberwachung im öffentlichen Raum im Bereich des Polizeipräsidiums Südosthessen
© Polizei Hessen 23.09.2025 Ansprechpersonen Verkehrserziehung in Frankfurt Die VerkehrserzieherInnen der hiesigen Dienststelle sind für die Kinder der Kindertagesstätten, Vorschulen und Grundschulen ganz oft die ersten Polizisten in Uniform zum Anfassen.
© Polizei Hessen 23.09.2025 Ansprechpersonen Städtebauliche Kriminalprävention in Frankfurt Die städtebauliche Kriminalprävention hat zum Ziel, die Sicherheit im öffentlichen Raum durch gezielte Gestaltung des Freiraums sowie der umliegenden Gebäude (Anordnung, Fassade, Grundriss) zu erhöhen
© Polizei Hessen 23.09.2025 Ansprechpersonen Korruptionsprävention in Frankfurt Das Land Hessen hat sich zum Ziel gesetzt, Korruption in der öffentlichen Verwaltung zu verhindern und zu bekämpfen.
© Polizei Hessen 23.09.2025 Ansprechpersonen Ansprechperson für Städtebauliche Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Südosthessen Hier erhalten Sie Informationen zur Ansprechperson für Städtebauliche Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Südosthessen