Vielen ist die Informationsseite des Polizeipräsidiums Westhessen (PPWH) seit langem ein Begriff. Hier werden bereits seit Januar 2010 die Verkehrsmeldungen aus ganz Hessen dargestellt. Im aktuellen 3-Minuten-Rhytmus ist jeder hautnah dabei und kann sich umfassend über die Verkehrslage in Hessen informieren. Das Warten auf die halbstündlich vorgelesenen Verkehrsmeldungen im Rundfunk hat somit schon lange ein Ende.
Außerdem ist der Meldungsbestand durch die direkte Anbindung an die Landesmeldestelle Hessen um ein vielfaches aktueller als der Stand anderer Webseiten mit hessischen Verkehrsmeldungen!
Jede Rundfunkwarnmeldung wird von der Leitstelle für die Radio- und Fernsehanstalten aufbereitet und findet auch Verwendung in den Stauwarnern der Navigationsgeräte. Damit trägt durch die Aufnahme und Weiterleitung gemeldeter Verkehrsstörungen an die Nationale Meldestelle und die Rundfunkanstalten zu einem reibungslosen Verkehrsfluss auf den hessischen Autobahnen und Bundesstraßen bei.
So wurden 2018 beispielsweise etwa 113.000 Meldungen aufgenommen und weitergeleitet. Diese Zahl setzt sich zusammen aus Erstmeldungen, Meldungsänderungen und Meldungsrücknahmen.
Damit dieser Service kontinuierlich optimiert werden kann, finden regelmäßige Treffen/Kundendialoge mit den Fachverantwortlichen der Landesmeldestelle und der nationalen Meldestelle, dem Hessischen Rundfunk, der Verkehrszentrale Hessen, dem ADAC, dem Radiosender FFH, den Polizeiautobahnstationen und den Meldestellen der Polizeipräsidien statt.
Die Ansiedlung der Landesmeldestelle Hessen im PPWH ermöglicht eine unverzügliche Bearbeitung und Weiterleitung der Störungs- und Gefahrenmeldungen.
Aktuelle Verkehrsmeldungen finden Sie über diesen LInkÖffnet sich in einem neuen Fenster.
Neueste Verkehrsmeldungen auch über Landesgrenzen hinweg
Die Verkehrsmeldungen beschränken sich nicht nur auf Hessen. Bei Fahrten über die Landesgrenze hinaus können Sie auch die Meldungen aus Bayern, Thüringen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg in die eigene Planung übernehmen.
Schreiben sie uns ihre Meinung unter landesmeldestelle.ppwh@polizei.hessen.de