Heimspiele von Eintracht Frankfurt

Verehrte Fußballfans, wir begrüßen Euch auf der offiziellen Info-Seite der Polizei zu Heimspielen von Eintracht Frankfurt.
Auf diesen Seiten erhaltet Ihr Informationen zum jeweils nächsten Heimspiel der Eintracht.

Deutsche Bank Park Frankfurt mit leerem Innenraum

Anreise mit dem PKW

Für Fans, die mit Pkw anreisen, sind verschiedene ausgewiesene Parkplätze in der Umgebung vorgesehen. Bitte schalten Sie in diesem Bereich Ihre Navigationsgeräte aus, da die Verkehrsschilderbrücken bedarfsorientiert geschaltet und die Wegführung geändert werden kann, was vom Navigationsgerät nicht berücksichtigt wird. Der Weg von den Parkplätzen in den Deutscvhe Bank Park über die Eingänge E 2 und E 3 (vom „Waldparkplatz“ und Parkplatz „Isenburger Schneise“) ist entsprechend ausgeschildert. Lassen Sie im Pkw keine Wertgegenstände offen liegen und bauen Sie ebenfalls die Vorrichtungen für mobile Navigationsgeräte ab, um einem Aufbruch zu vorzubeugen. Beachten Sie, dass der Parkplatz „Gleisdreieck“ (P -C-) ausschließlich durch Heimfans genutzt wird. Die Gästefans werden gebeten, diesen Bereich nicht zu nutzen und auf die zuvor genannten Parkplätze auszuweichen.

 Parkplätze und Anfahrt Deutsche Bank ParkÖffnet sich in einem neuen Fenster

 

Anreise mit dem Bus

Für Fans, die mit Reisebussen ankommen, sind Parkmöglichkeiten auf dem Parkplatz P 9 an der Mörfelder Landstraße vorgesehen. Von hier aus ist es nur ein kurzer Weg ins Stadion (Eingang E 2, „Altes Radstadion“).

 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bei der Anreise mit Regelzügen der Deutschen Bahn kommen Sie am Hauptbahnhof Frankfurt/Main an und fahren von dort aus mit der S-Bahn (Linien 7, 8, 9) zur Haltestelle Bahnhof 14.08.2015 2 Stadion weiter. Von hier aus gehen Sie ca. 500 Meter über die Flughafenstraße zum Deutsche Bank Park (Eingang E 4, „Wintersporthalle“). Aktuell gibt es im Bereich Bahnhof Stadion Gleisbauarbeiten, welche zu Verzögerungen in der An- und auch Abreise führen können. Dadurch kann es auf den Bahnsteigen zu Behinderungen kommen. Aus diesem Grund bitte ich Sie, den Bahnbereich zügig zu verlassen. Fußballanhänger mit bundesweitem Stadionverbot werden darüber informiert, dass aus infrastrukturellen Gründen, keine geeignete Gaststätte mit TV-Übertragung im Nahbereich der Arena zur Verfügung steht. Als Aufenthaltsort während des Spiels kann der Parkplatz P 9 genutzt werden.

 Anfahrt mit öffentlichen VerkehrsmittelnÖffnet sich in einem neuen Fenster

 Informationen der VGF (VerkehrsGesellschaft Frankfurt am Main)Öffnet sich in einem neuen Fenster

 

Anreise mit dem Fahrrad

Sie haben die Möglichkeit die Commerzbank-Arena über verschiedene Radwege des Rhein-Main-Gebiets zu erreichen. Der Stadion Bike Point am Zugang E1 (Nähe Stadionbad) bietet gegen Entgeld einen bewachten Fahrradparkplatz an. Dort ist auch eine Fahrradreparatur möglich. Der Bike Point mit einer Kapazität von ca. 300 Plätzen ist durchgängig bis 90 Minuten nach Spielende geöffnet. 

Grundsätzlich halten sich die Polizeikräfte im Hintergrund, da die Ordnungsaufgaben rund um das Stadion dem Veranstalter und dessen beauftragten Sicherheitsdiensten obliegen. Gleichwohl liegt es in unserem Interesse, mögliche Konfliktpunkte erst gar nicht entstehen zu lassen. Hierzu können Sie auch selbst beitragen. Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie die polizeilichen Einsatzkräfte am Stadion offen an.

 

Lautsprecherkonzept

Mobile taktische Lautsprechertrupps kommen bei Fußballeinsätzen regelmäßig zum Einsatz und machen sicherheitsrelevante  Durchsagen auf dem Weg vom und zum Stadion.

 

Kommunikatoren

Unsere Kommunikatoren , erkennbar an der hellblauen „Communicator-Weste“, werden unterstützend zu den Lautsprecherdurchsagen eingesetzt und stehen als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung.

 

Polizeiliche Sicherheitssprecher
Im Stadion erfolgen anlassbezogen Durchsagen durch einen speziell geschulten Sicherheitssprecher. Die Durchsagen des Stadionsprechers dienen der Sicherheit aller Menschen im Stadion.

 

Social Media

Bei jedem Fußballspiel ist ein polizeiliches Social Media Team im Einsatz. Dieses informiert über den Twitter Kanal @Polizei_Ffm und steht als Ansprechpartner zur Verfügung.
Auch unser Facebook Account Polizei Frankfurt am Main stellt Infos zum Fußballspiel bereit.

 

Stadionwache

In Block 29 ist die Stadionwache untergebracht, die während der Fußballspiele besetzt ist. Sie dient als Anlaufpunkt zur Anzeigenerstattung vor Ort.

 

Nutzen Sie dieses Angebot und helfen Sie mit, dass Ihr Aufenthalt in der Commerzbank Arena zu einem positiven Erlebnis wird. Insbesondere möchten wir Sie bitten, sich von solchen Personengruppen zu distanzieren, die auf Auseinandersetzungen und Gewalt aus sind, damit wir gemeinsam ein friedliches Fußballspiel erleben können.

Gute Anreise und viel Spaß bei Ihrem persönlichen Stadionerlebnis.

Verbotene Gegenstände: Koffer, Rucksäcke, Taschen, Waffen, gefährliche Gegenstände, Messer aller Art, Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Rauchpulver, Rauchbomben, pyrotechnische Gegenstände,  Gassprühdosen Deo, Parfüm, Haarspray, Vermummungsverbot, Foto/Videokameras, Alkoholische Getränke aller Art, Dosen, Glasbehälter, Tetra Pak > 0,25l, Werkzeuge, Lärminstrumente, Trommeln, Vuvuzelas, Selfie Sticks, Drogen, Fahnen, Rassismus...