© Polizei Hessen 03.11.2025 Verkehrsprävention Verkehrsprävention im Polizeipräsidium Südosthessen Die Prävention im Straßenverkehr umfasst alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, Unfälle zu vermeiden und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Ziel ist es, Risiken zu minimieren und gefährli
© Polizei Hessen 03.11.2025 Verkehrsprävention Aktion BOB Die Aktion BOB ist eine Verkehrssicherheitskampagne, die sich gezielt an junge Fahrerinnen und Fahrer richtet.
© Polizei Hessen 27.10.2025 Polizei Frankfurt Auto abgeschleppt oder geklaut?! Welche Möglichkeiten gibt es also für Bürgerinnen und Bürger ihr Fahrzeug ausfindig zu machen, wenn keine Abschleppung durch die Polizei oder die Kommune veranlasst wurde?
© Polizei Hessen 27.10.2025 Straßenverkehr Auch Fahrradfahrern droht der Verlust des Führerscheins Die Polizei macht auf die rechtlichen Konsequenzen für das alkoholisierte Radfahren im öffentlichen Straßenverkehr aufmerksam.
© Polizei Hessen 09.10.2025 Verkehrsunfallstatistik Verkehrsunfallbericht des Polizeipräsidiums Südosthessen 2024 Die Zahl der im Jahr 2024 polizeilich aufgenommenen Verkehrsunfälle im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Südosthessen ist im Vergleich zum Vorjahr erfreulicherweise leicht gesunken
© Polizei Hessen 23.09.2025 Ansprechpersonen Verkehrserziehung in Frankfurt Die VerkehrserzieherInnen der hiesigen Dienststelle sind für die Kinder der Kindertagesstätten, Vorschulen und Grundschulen ganz oft die ersten Polizisten in Uniform zum Anfassen.
© Polizei Hessen 10.09.2025 Ansprechpersonen Verkehrsprävention Die Hauptaufgaben der Verkehrsprävention bestehen darin, Verkehrsunfälle zu verhindern bzw. zu senken.
© Polizei Hessen 27.08.2025 Verkehrsüberwachung Erläuterung der Neuregelung: Seminar 'Verkehrsrecht in der Verkehrsüberwachung' Das Hessische Innenministerium hat die Voraussetzungen zur Durchführung von technischen Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch örtliche Ordnungsbehörden und der Polizei in Hessen neu geregelt.