Platz der Polizei – die Vielfältigkeit der Polizei
Mit Blaulicht in die Zukunft – Hochschule Hessen
Du möchtest zur Polizei Hessen und wissen, was dich im Studium erwartet, welche Einstellungsvoraussetzungen es gibt und welche beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten die Polizei bietet? Unsere Einstellungsberaterinnen und –Berater informieren dich gerne.
Der Innovationhub 110
Der Innovationhub informiert über den digitalen Wandel der Polizei und die Möglichkeiten des Sicherheitsportal Hessen, wie Onlineanzeige, Mängelmelder und „Hessen Gegen Hetze“ im Netz.
Das Hessische Landeskriminalamt
Du kannst auf einem E-Bike oder einem E-Scooter deine Reaktionsfähigkeiten im Straßenverkehr testen. Es wird Dir eine alltägliche Verkehrssituation simuliert bei der Du auf ein plötzliches Hindernis reagieren musst. Probier es aus!
Außerdem erklären wir Dir gerne wie die Erstellung eines Phantombildes abläuft und weitere Themenfelder des Landeskriminalamtes, sprich uns einfach an!
Die Hochschule für öffentliches Management
Mit Hilfe einer VR-Brille kannst du virtuell einen Tatort besichtigen und verschieden Spuren suchen. Eine Kollegin oder ein Kollege steht Dir hier gerne zur Seite und zeigt Dir worauf es bei der Spurensicherung ankommt.
Du möchtest ein Andenken vom Platz der Polizei auf dem Hessentag oder dich fühlen wie ein „echter Polizist“? Hier hast du die Möglichkein ein Foto auf einem Polizei Motorrad zu machen. Dieses drucken wir vor Ort für dich aus und du kannst es mit nach Hause nehmen.
Bereitschaftspolizei Hessen
Du wolltest schon immer wissen wie schwer die Körperschutzausstattung eines Polizisten im Einsatz ist?
Viele der polizeilichen Einsatzmittel können direkt ausprobiert werden. Zwei Einsatzbeamte sind täglich vor Ort,
um interessierten Besuchern die Feinheiten der mehr als fünf Kilogramm schweren Körperschutzausstattung und des Helmes näher zu bringen. Es darf anprobiert werden!
Die Polizeifliegerstaffel informiert rund um das Thema Drohnen. Außerdem sind die Drohnen immer wieder am Himmel zu entdecken, denn sie sind am Hessentag im Einsatz.
Die Polizeireiterstaffel ist auf dem ganzen Hessentag unterwegs, zeigen aber immer wieder auf der Aktionsfläche mit verschiedensten Vorführungen ihre Arbeit.
Die Wasserschutzpolizei ist mit einem leichten Streifenboot vor Ort. Hier kann man neben Broschüren zur speziellen Ausbildung und dem Streifendienst auf dem Wasser auch verschiedene Seemannsknoten erlernen. Zwei echte Wasserschutzpolizisten sind täglich vor Ort und berichten gerne von ihrem beruflichen Alltag.
Der Polizeiärztliche Dienst
Wusstest du, dass die Polizei Hessen eigene Ärzte, Rettungs- und Notfallsanitäter beschäftigt?
Frische dein Wissen zu Thema Reanimation, stabile Seitenlage oder Wundversorgung auf. Die Kolleginnen und Kollegen berichten gerne über 1. Hilfe Maßnahmen und den Alltag eines Rettungs- oder Notfallsanitäters bei der Polizei.
Das Präventionsmobil
Das Polizeipräsidium Südhessen informiert über die Themen Einbruchschutz, Kindeswohl-/ Jugendgefährdung, Medienkompetenz, Cybercrime und kindersicheres Smartphone. Aber auch wie sich Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige vor Betrugsmaschen, wie dem Enkeltrick, schützen können.
Kinderkommissar LEON stellt sich den Kindern auf dem Hessentag vor und ernennt sie zu Kinderkommissaren.
Unter anderem erklärt er den „neuen Kolleginnen und Kollegen“ was ein verkehrssicheres Fahrrad ausmacht.
Um auf die Gefahren von Alkoholkonsum im Straßenverkehr aufmerksam zu machen, kann mit einer sogenannten „Rauschbrille“, die einen Blutalkoholwert von 0,8 Promille simuliert, ein Parcours abgelaufen werden.
Die ökumenische Polizeiseelsorge
steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.
Das ökumenisch organisierte Zelt der evangelischen und katholischen Polizeiseelsorge zeigt, welche Aufgabenfelder von den Seelsorgerinnen und Seelsorgern übernommen werden, wenn sie die Polizeiarbeit begleiten und an der Seite der Bediensteten der Polizei stehen. Einsatzbegleitung, Berufsethik, Gottesdienst, Grenzerfahrungen, Einzelgespräche – das sind die Themen des kirchlichen Engagements und der besonderen Dienste für die Polizei.
Ausstellungsgelände der Polizei Hessen
Auf dem gesamten Platz der Polizei gibt es vom all-terrain vehicle (ATV) bis hin zum Wasserwerfer eine große Anzahl an Fahrzeugen zu bewundern. Aufsteller informieren über die technischen Daten zum Beispiel des E-Streifenwagens und vieler weiterer Fahrzeugen. Aber auch die Kollegen vor Ort stehen dir gerne Rede und Antwort über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Sprecht uns einfach an!