Auszeichnungsappell – Ministerpräsident ehrt Einsatzkräfte
Täglich setzen sich Polizistinnen und Polizisten verschiedenen Gefahren aus und sorgen in unserem Land für Sicherheit und Ordnung. Ministerpräsident Boris Rhein ehrte heute Beamtinnen und Beamte, die über das übliche Maß hinaus beherzt eingegriffen und sich Gefahrensituationen ausgesetzt haben, um ein oder mehrere Menschenleben zu retten oder Menschen in Notsituationen beistanden.
Außergewöhnlicher Mut und Entschlossenheit zeichnen das Handeln der Belobten und Ausgezeichneten aus.
Wie in vergangenen Jahren üblich, wurden im Rahmen des Hessentages Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten der hessischen Landespolizei, der Bundespolizei sowie Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte im „Auszeichnungsappell“ durch den Hessischen Ministerpräsidenten geehrt. Diese haben im dienstlichen Zusammenhang herausragende Leistungen gezeigt bzw. sich außerhalb des dienstlichen Aufgabenbereiches anderweitig um das Gemeinwohl in Hessen besonders verdient gemacht.
Insgesamt wurden 28 hessische Polizistinnen und Polizisten für ihr beherztes Eingreifen in den Jahren 2022 und 2023 entweder öffentlich belobigt oder sie bekamen die Hessische Medaille für Zivilcourage oder die Hessische Rettungsmedaille überreicht.