Minister-Gala im Polizei-Bistro
Innenminister Peter Beuth konnte zahlreiche Ehrengäste aus Politik, den verschiedenen Organisationen der Polizei, der Stadt Pfungstadt und des Vereins der Hessentagspaare zur Minister-Gala im Polizei Bistro begrüßen. Er nahm die Gala auch zum Anlass, den zahlreichen Helferinnen und Helfern rund um das Bistro für ihre geleistete Arbeit zu danken.
Moderator des Abends Johannes Scherer führte durch das Programm und sorgte mit vielen lockeren Sprüchen für fröhliche Stimmung. Der Radiostar und Comedian hatte bereits am Montag mit seinem neuen Programm für Heiterkeit im Zelt gesorgt.
Zweieinhalb Stunden lang ließen sich die Gäste von der Schülergruppe des TV Künzell, der Modernformation Shark des TV Lorbach, dem Nachwuchszauberer Maurice Grange, Chapeau Bas mit einer großartigen Feuer- und Licht-Show und der ehemalige Musical Darstellerin Jasmin Schleiffer begeistern.
Eröffnet wurde der Abend von der Tanzgruppe des TV Künzell mit einer Tanzaufführung aus „Aristocats“. Mit tollen Kostümen, mitreißenden Rhythmen und choreografischen Spitzenleistungen zogen sie das Publikum in ihren Bann.
Einfach magisch wurde es mit Maurice Grange. Er verzauberte die Zuschauer mit seiner Fingerfertigkeit und vielen Illusionen direkt vor den Augen der Besucher, die er sprachlos zurückließ. Trotz genauer Analyse und Beobachtung war es dem Publikum nicht möglich zu verstehen, wie er scheinbar die Gesetze der Physik außer Kraft setze.
Die Modernformation Sharks des TV Lorbach zeigte eine eindrucksvolle Inszenierung verschiedener Akrobatikelemente gepaart mit ausdruckstarker Hingabe und tänzerischen Können.
Ein tolles Programm zeigten auch „Chapeau Bas“ von Hutjonglage über eine komödiantische Einrad Darbietung bis hin zu einer atemberaubenden Licht- und Feuer-Show, bei der sie fantastische Bilder auf die Bistro-Bühne zauberten.
Aus den eigenen Reihen kam eine Kollegin der Wasserschutzpolizei auf die Bühne, Jasmin Schleiffer. Die ehemalige Musicaldarstellerin sang mit kraftvollen Stimme einen Auszug aus dem Musical „Mozart“.
Am Ende einer wundervollen Gala rief Johannes Scherer noch einmal alle Künstlerinnen und Künstler auf die Bühne wo sie mit einem langen Applaus verabschiedet wurden.