Polizeibistro eröffnet – der Hessentag 2023 ist gestartet
Endlich wieder Hessentag! Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause ist 2023 Pfungstadt Gastgeber des beliebten Landesfestes und das Polizeibistro als ein Teil der vielfältigen Veranstaltungen ein Magnet für die Gäste aus Hessen und über die Landesgrenzen hinaus.
Torsten Werner, der Beauftragte für öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen der hessischen Polizei auf dem Hessentag, führte durch die Veranstaltung.
Nach einer klangvollen Einleitung durch das Landespolizeiorchester lobte Staatssekretär Stefan Sauer das Polizeibistro und den Platz der Polizei. „Erstmalig auf einem Platz, wird hier ein Programm so vielfältig wie die Polizei dargeboten.“
Mit Staatssekretär Stefan Sauer freute sich auch der Präsident des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums Malte Neutzler, der erstmals in seiner Funktion die Eröffnung begleitete und ebenso auf die zahlreichen Programmpunkte verwies.
Dabei betonte Malte Neutzler, dass nicht nur die Darbietungen der ureigensten Aufgaben der Polizei, die Präventionsangebote rund um das Polizei Bistro, für eine besondere Öffentlichkeitsarbeit sorgen, sondern insbesondere der Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürger und der hessischen Polizei.
1990 als Begegnungs-Café ins Leben gerufen, ist das Polizei Bistro seit 30 Jahren fester Bestandteil des Hessentages. Tagtäglich werden dort kostenfreie Veranstaltungen geboten, die auch in diesem Jahr sicherlich wieder viele begeisterte Zuschauer anlocken werden.
Darüber hinaus bedankte sich der Staatssekretär bei den engagierten Beamtinnen und Beamten, die in vielen verschiedenen Bereichen, beispielweise mit Segwaystreifen, Vorführungen auf der Aktionsfläche und in vielen weiteren Einsätzen rund um den Hessentag tätig sind.
Spendenübergabe anlässlich des Hessentages 2019 in Bad Hersfeld
Feierlich überreichte der Präsident Malte Neutzler gemeinsam mit Torsten Werner und dem Thekenchef des Polizei Bistros Daniel Markovic die 2019 gesammelten Trinkgelder in Höhe von 800€ an die Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld Anke Hofmann und die Ansprechpartnerin der Stiftung Hospital Bad Hersfeld Annika Sauer.
In diesem Jahr sollen erneut die Bistro Trinkgelder gesammelt und an den Hospizverein Pfungstadt und nördliche Bergstraße gespendet werden. Deren Koordinatorin Birgit Schneider bedankte sich im Namen des Vereines bei der hessischen Polizei für „dieses starke Zeichen“.
Hunderzehn-110 als erster Abendprogrammpunkt im Bistro
Einen ersten Höhepunkt setzte gleich am Freitagabend die Berliner Band „110“, eine Zusammenkunft musikalischer Polizeibeamter, mit Classic-Rock. Dabei reicht das Repertoire über Songs der 60er und 70er, Deutsch-Rock und Hits der 80er bis hin zu aktuell angesagten Titeln.