Enthüllung des Hessentagslöwens läutet zum Schlussspurt ein

Hessentag
Das Hessentagspaar, die Kinder des örtlichen Kindergartens Rappelkiste, Bürgermeister der Stadt Pfungstadt und Vizepräsidentin Kathrin Rahn zusammen mit dem Hessentagslöwen

Das Hessentagspaar, die Kinder des örtlichen Kindergartens Rappelkiste, Bürgermeister der Stadt Pfungstadt und Vizepräsidentin Kathrin Rahn zusammen mit dem Hessentagslöwen

Am Donnerstag den 04. Mai feierten das Hessische Bereitschaftspolizeipräsidium und die Stadt Pfungstadt gemeinsam den Auftakt zum Schlussspurt der Vorbereitungen für die Präsenz der Polizei Hessen auf dem 60. Hessentag in Pfungstadt. Mit der Enthüllung des Hessentagslöwens vor dem historischen Rathaus wird neben den sicherheitsrelevanten Planungen auch auf die Vielzahl von bevorstehenden hochkarätigen Veranstaltungen auf dem Platz der Polizei und im Polizei Bistro hingewiesen. Neben Patrick Koch, Bürgermeister der Stadt Pfungstadt und Kathrin Rahn, Vizepräsidentin des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums, begleiteten Natalie Reining und Simon Schmitz als diesjähriges Hessentagspaar, Rudolf Heitmann, Vizepräsident des örtlich zuständigen Polizeipräsidiums Südhessen, sowie weitere Vertretungen aus der Politik und der Polizei den Festakt.

Bürgermeister der Stadt Pfungstadt Patrick Koch und die Vizepräsidentin des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums Kathrin Rahn bei der Löwenenthüllung

Nach der Begrüßung durch den Ersten Polizeihauptkommissar Torsten Werner, Beauftragter für öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen der hessischen Polizei auf dem Hessentag, schloss sich das Grußwort von Frau Vizepräsidentin Rahn an. Sie lobte insbesondere die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Pfungstadt: "Wir erleben einen äußerst engagierten und hoch motivierten Gastgeber. Obwohl die Verantwortlichen und Mitarbeitenden der Stadt Pfungstadt, aufgrund der vorangegangenen pandemiebedingten Absagen, nicht von einer ausrichtenden Kommune lernen und sich keine Tipps und Tricks einholen konnten, laufen die Vorbereitungen ganz ausgezeichnet. Ich bin sicher, dass auch der 60. Hessentag ein ganz außerordentlich großer Erfolg werden wird."

Bürgermeister der Stadt Pfungstadt Patrick Koch und die Vizepräsidentin des Hessischen Bereitschaftspolizeipräsidiums Kathrin Rahn bei der LöwenenthüllungNach dem Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Pfungstadt, Patrick Koch, enthüllte er gemeinsam mit Frau Vizepräsidentin Rahn den mit einem Tuch bedeckten Löwen und gaben die farbenprächtigen Skulptur frei, die nun bis zum Beginn des Hessentages am 02. Juni 2023 vor dem historischen Rathaus in Pfungstadt zu bestaunen sein wird. Danach wird der Löwe während des Hessentages auf dem Platz der Polizei vor dem Polizei Bistro zu finden sein.

Die Löwenenthüllung wurde mit musikalischen Beiträgen des Landespolizeiorchesters, unter der Leitung von Gregor Schor umrahmt.Das Landespolizeiorchester

Und auch die Kinder des städtischen Kindergartens Rappelkiste, die der Einladung der Polizei Hessen und der Stadt Pfungstadt gefolgt waren, kamen auf ihre Kosten. Sie nutzten die Gelegenheit, den Löwen auf seine Standfestigkeit zu überprüfen und kletterten immer wieder auf dessen Rücken, auch um das eine oder andere Foto zu schießen.

Abschließend lud das Hessentagspaar zum Besuch des 60. Hessentags in Pfungstadt ein.

Der Hessentagslöwe steht als markante Ankündigung für die Präsenz der Polizei Hessen auf dem Hessentag. Dies betrifft sowohl die Gewährleistung der Sicherheit des Landesfestes als auch die vielen publikumswirksamen Aktionen der hessischen Polizei, wie z. B. das Polizei Bistro, dem Tag der Polizei mit der Vereidigung der Polizeikommissaranwärterinnen und Polizeikommissaranwärtern oder den Informations- und Präventionsangeboten auf dem Platz der Polizei in der Kaplaneigasse hinter der Brauerei. Er brüllte erstmals auf dem Hessentag 2005 in Weilburg. Dank der Kultur-Aktion "Wir machen Weilburg LÖWEN-stark" wurden mehr als 75 Löwen aus Glasfaser thematisch gestaltet und an zentralen Veranstaltungsorten aufgestellt. Aus einer Repräsentationsfigur für Weilburg wurde dann die Symbolfigur der Polizei Hessen, welche von Hessentagsstadt zu Hessentagsstadt reist und stets am Standort des Polizei Bistros über die Veranstaltungsdauer verweilt.

Der Löwe in seinem jetzigen Design wurde durch den Polizeimaler Polizeioberkommissar Klaus-Michael Höbel gestaltet und trägt die hessische Polizeiuniform, seinen Kopf schmücken die Landesfarben. Die Pranken sind schwarz, die Flächen auf denen er steht, rot und gold. Sie stellen die Deutschlandflagge dar und der Schriftzug Polizei Hessen macht ihn zum Polizeilöwen.

Weitere Themen

Ein letztes Mal wurde die Bistrobühne gerockt

Der Hessentag in Pfungstadt geht zu Ende

30 Jahre Polizei Bistro
Am Sonntag endete der 60. Hessentag mit dem großen Festumzug in Pfungstadt. Am Abend sorgten Pit Grün und die Band Feel Collins im Polizei Bistro noch einmal für Stimmung.

Auszeichnungsappell – Ministerpräsident ehrt Einsatzkräfte

Hessentag 2023
Täglich setzen sich Polizistinnen und Polizisten verschiedenen Gefahren aus und sorgen in unserem Land für Sicherheit und Ordnung. Ministerpräsident Boris Rhein ehrte heute Beamtinnen und Beamte, die über das übliche Maß hinaus beherzt eingegriffen u...

Minister-Gala im Polizei-Bistro

30 Jahre Polizei Bistro
Die Minister-Gala im Polizei-Bistro bereitet den Gästen immer wieder einen unvergesslichen Abend. Artistisch, musikalisch und mit jeder Menge komödiantischer Unterhaltung wurde das Publikum von Johannes Scherer durch ein aufregendes Programm geführt.

ABBA-Fieber trifft auf strahlende Extravaganz

30 Jahre Polizei Bistro
Im Anschluss an die Minister-Gala war noch nicht Schluss im Bistro-Zelt. Olga Orange, die einzige Frau mir Sti(e)l und die Band Agnethas Affair komplementierten einen gelungenen Abend.

Schwungvoller Auftritt von Pit Grün und dem Landespolizeiorchester

30 Jahre Polizei Bistro
Zahlreiche melodische Bläser zusammen mit kraftvollem Schlagzeugrhythmus, pulsierendem Bass und harmonischen Klavier ergeben den typischen Big Band Sound des Hessischen Landespolizeiorchesters. Gemeinsam mit stimmgewaltiger Unterstützung von Pit Grün...

Der unverzichtbare Partner auf vier Pfoten

Hessentag 2023
Die Diensthunde sind aus der polizeilichen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Auf der Aktionsfläche zeigen die Diensthundführer des PP Südhessen, wie die Tiere ausgebildet werden und was ihre Aufgaben im täglichen Dienst sind.

Knall und Rauch auf der Aktionsfläche

Hessentag 2023
Die Einsatzeinheit 22 der hessischen Bereitschaftspolizei präsentierte auf dem Platz der Polizei verschieden Bereiche ihrer Aufgaben und ihrer Fähigkeiten. Neben der Körperschutzausstattung und dem Einsatzhelm wurde auch der Mehrzweckeinsatzstock erk...

Gernot Hassknecht am Stand des HLKA

Prävention
Bestimmt haben sie diesen von irgendwelchen weichgespülten Fahrprüfern erhalten. Glauben sie aber wirklich, dass sie den härtesten Fahrprüfer Deutschlands auch an der Nase herumführen können?

Pfund brachte das Bistro Zelt an die Belastungsgrenze

30 Jahre Polizei Bistro
Schon zwei Stunden vor Begin fanden die ersten Fans der Band aus Ober-Ramstadt den Weg in das Polizei Bistro. Ab 21:00 Uhr verwandelten die vier Musiker dann einen kleinen Teil von Pfungstadt in Pfundstadt...

Gemeinsame Übung der Polizei und Feuerwehr

PP Südhessen
Die Polizei und die Feuerwehr laden Besucherinnen und Besucher am Donnerstag, 08. Juni 2023 zu einer Vorzeigeübung bei der BOS-Aktionsfläche im Rollweg auf dem Hessentagsgelände herzlich ein.

Viele Aktionen auf dem Platz der Polizei

Platz der Polizei
Polizeitaucher, Polizeireiterstaffel, Drogendezernat und Seniorennachmittag. Auf dem Platz der Polizei gibt es für jeden etwas zu entdecken, kommt vorbei und seht selbst!

Große Polizeischau mit vielen Highlights

Hessentag 2023
Viele Akteure und spannende Vorführungen bei bestem Wetter begeisterten das Publikum. Nach der Vereidigung von rund 900 Kommissaranwärterinnen und - anwärtern war die Stimmung beim Publikum gelöst; es machte sich Feierlaune breit.

Rund 900 Kommissaranwärterinnen und –anwärter vereidigt

Hessentag 2023
In einer feierlichen Zeremonie hat am Sonntag der Hessische Innenminister Peter Beuth gemeinsam mit Ministerpräsident Boris Rhein und Innenstaatssekretär Stefan Sauer rund 900 Kommissaranwärterinnen und –anwärter auf dem Hessentag in Pfungstadt verei...

Tag der Polizei auf dem Hessentag in Pfungstadt

Am 04. Juni 2023

Hessentag 2023
Am Sonntag den 04. Juni 2023 mit Gottesdienst ab 10:00 Uhr, der Vereidigung von über 900 Polizeibeamtinnen und -beamten ab ca. 12:00 Uhr und einer Polizeischau ab 14:00 Uhr in der Sparkassen Arena auf dem Hessentag in Pfungstadt.

Polizeibistro eröffnet – der Hessentag 2023 ist gestartet

30 Jahre Polizei Bistro
Endlich wieder Hessentag! Nach dreijähriger pandemiebedingter Pause ist 2023 Pfungstadt Gastgeber des beliebten Landesfestes und das Polizei Bistro als ein Teil der vielfältigen Veranstaltungen ein Magnet für die Gäste aus Hessen und über die Landesg...

Die Künstler im Polizei Bistro

30 Jahre Polizei Bistro
Auf der Bistro-Bühne gibt es ein abwechslungsreiches Angebot von erstklassigen Coverbands, Varieteekünstlern und echten Polizistinnen und Polizisten. Zu den Highlights zählt in diesem Jahr Johannes Scherer mit einem Best-Of seines 20jährigen Comedy-P...