Leon Hilfe-Inseln in Südhessen

Kinder brauchen besonderen Schutz

28.06.2022 | Südhessen
Kinderkommissar Leon auf einer Insel mit Palme

In allen denkbaren Notfällen – von kleinen bis zu großen. Wenn ein Kind seinen Schlüssel verloren oder sich verlaufen hat, es hingefallen ist oder auf die Toilette muss. Aber auch, wenn es sich akut bedroht oder verfolgt fühlt.

 

In den Leon Hilfe-Inseln finden Ihre Kinder Hilfe und Sicherheit.

 

Das Konzept dahinter ist einfach: Auf dem Kindergarten- und Schulweg liegende Geschäfte und freie Einrichtungen werden mit einem markanten „Hilfe-Insel Aufkleber“ ausgestattet. Dieser ist für Kinder gut sichtbar an der Tür oder im Schaufenster angebracht.

Die Mitarbeiter der Geschäfte bekommen von der Polizei Informationen, wie sie im Notfall helfen können. Die Mitarbeiter des Geschäfts helfen anlassbezogen ohne Wenn und Aber. Sie bewahren dem Kind gegenüber Ruhe und vermitteln so Sicherheit. Im Fall der Fälle informieren sie die Eltern, Polizei oder Jugendhilfeeinrichtungen.

 

Weitere Informationen zu den  Leon Hilfe-Inseln
Informationsflyer Kinderkommissar Leon Hilfe-Inseln   (0,84 MB)

 

 

Folgende Städte und Gemeinden in Südhessen beteiligen sich am Projekt Leon Hilfe-Inseln

 

Darmstadt-Dieburg

Alsbach-Hähnlein, Eppertshausen, Erzhausen, Groß-Umstadt, Ober-Ramstadt, Otzberg, Roßdorf, Schaafheim, Weiterstadt

Bergstraße

Biblis, Birkenau, Fürth im Odenwald, Gorxheimer Tal, Groß-Rohrheim, Heppenheim, Hirschhorn, Lampertheim, Lautertal, Lindenfels, Lorsch, Mörlenbach, Neckarsteinach, Viernheim, Wald-Michelbach

Groß-Gerau

Kelsterbach, Stockstadt, Ginsheim-Gustavsburg

Odenwald

Brensbach, Breuberg, Brombachtal, Erbach, Fränkisch-Crumbach, Höchst im Odenwald, Lützelbach, Michelstadt, Oberzent, Reichelsheim