Unterwegs mit der Bahn

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen

Unterwegs mit der Bahn

Bahnsteig (Foto: Bundespolizei)Auch für Diebe und Betrüger ist die Urlaubszeit die schönste Zeit des Jahres: Sie nutzen bevorzugt Zeiten, in denen besonders viele Menschen unterwegs sind, um leicht an Beute zu kommen. Insbesondere das Gedränge bei Veranstaltungen, in Geschäften oder öffentlichen Verkehrsmitteln machen sich Diebe zunutze, um Reisende zu bestehlen. Die Täter sind in der Regel schon längst verschwunden, bis Opfer bemerken, dass der Geldbeutel, das Smartphone oder andere Wertgegenstände gestohlen wurden. Denn Taschendiebe sind oft professionell agierende, international reisende Täter, die grenzüberschreitend in ganz Europa aktiv sind. Betroffen sind dadurch nicht nur deutsche Großstädte, sondern auch andere europäische Metropolen.

Tipps:

  • Tragen Sie auf der Fahrt in Ihren Urlaubsort Ihre Zahlungsmittel, Ausweise und Dokumente direkt am Körper.

  • Reduzieren Sie Ihr mitgeführtes Bargeld auf das notwendige Minimum und zeigen Sie anderen möglichst wenig davon

  • Bahnreisende sollten ihr Gepäck immer im Auge behalten. Das gilt besonders für Bahnhöfe, denn dort nutzen Diebe selbst die geringste Unaufmerksamkeit (z. B. beim Fahrkartenkauf oder bei Telefonaten), um blitzschnell zuzugreifen.

Weitere nützliche Informationen für Bahnreisende:

Trick- und Taschendiebe

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Taschendiebe suchen die Enge und treten besonders bei Menschenansammlungen auf, z. B. bei Großveranstaltungen beim Ein- und Aussteigen bei öffentlichen Verkehrsmitteln in Kaufhäusern und auf Rolltreppen...

Zahlungskartenbetrug

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Das bargeldlose Bezahlen mit Kredit- und Debitkarte (früher auch als ec-Karte bezeichnet), per Lastschrift oder auch online ist heute eine Selbstverständlichkeit. Unbare Zahlungsmittel sind sicher und bequem. Allerdings lauern auch hier Gefahren.

Falschgeld

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Immer wieder gelingt es Geldfälschern, falsche Geldscheine in Umlauf zu bringen, die echten Banknoten auf den ersten Blick täuschend ähnlich sehen. Am häufigsten gefälscht wird der 50-Euro-Schein.

Hilfe im Notfall

Sicher in den Urlaub

Hier finden Sie die Telefonnummern für das Sperren von EC-/Kredit- und SIM-Karten sowie Mobiltelefonen und die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland.