Unterwegs mit dem Fahrrad

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen

Unterwegs mit dem Fahrrad

Fahrrad (Foto: Stefan Sonnenschein)

Wer mit dem Fahrrad fährt, tut nicht nur etwas für seine Gesundheit,sondern entlastet auch die Umwelt. Sie wollen Ihren Urlaub mit dem Fahrrad verbringen und planen mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten eine Radtour. Dabei gilt es nicht nur sich sicher und verkehrsgerecht im Straßenverkehr zu verhalten. Auch bei dieser Form des Reisens sollten Sie auf Ihre Wertsachen achten. Unbedingt sollten Sie bereits vor Beginn Ihrer Tour die Daten Ihres Rades im Fahrradpass dokumentieren. Ein vollständig ausgefüllter Fahrradpass erhöht die Chance, Ihr Fahrrad zurückzubekommen. Denn viele gestohlene Fahrräder werden wieder aufgefunden. Im Übrigen ist der Fahrradpass bei der Schadensregulierung mit Ihrer Versicherung nützlich. Unter den folgenden Links und Flyern finden  Sie sicher einige weitere nützliche Tipps und Informationen für eine sichere Fahrt mit dem Rad und den Schutz Ihrer Wertgegenstände.

 

 

 

 

(4,7 MB) - Sicher Rad fahren mit und ohne Elektroantrieb
(Diese und weitere Broschüren finden Sie auf der Website des DVR)

  (306 kb) Radfahrer Bußgeldkatalog

(475 kb) - Das verkehrssichere Fahrrad

(1,52 MB) - Tipps zum Schutz vor Fahrrad-Diebstahl (Fahrradpass)

Weitere nützliche Informationen für Fahrradtouristinnen:

Fahren in Europa

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Wie schnell darf ich auf spanischen Autobahnen fahren? Muss ich in Schweden auf dem Fahrrad einen Helm tragen? Auf der Website der EU Kommission können Sie eine kostenlose App herunterladen, die über Straßenverkehrssicherheit und alle wichtigen Vorsc...

Trick- und Taschendiebe

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Taschendiebe suchen die Enge und treten besonders bei Menschenansammlungen auf, z. B. bei Großveranstaltungen beim Ein- und Aussteigen bei öffentlichen Verkehrsmitteln in Kaufhäusern und auf Rolltreppen...

Zahlungskartenbetrug

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Das bargeldlose Bezahlen mit Kredit- und Debitkarte (früher auch als ec-Karte bezeichnet), per Lastschrift oder auch online ist heute eine Selbstverständlichkeit. Unbare Zahlungsmittel sind sicher und bequem. Allerdings lauern auch hier Gefahren.

Falschgeld

Sicher in den Urlaub

Polizei Hessen
Immer wieder gelingt es Geldfälschern, falsche Geldscheine in Umlauf zu bringen, die echten Banknoten auf den ersten Blick täuschend ähnlich sehen. Am häufigsten gefälscht wird der 50-Euro-Schein.

Hilfe im Notfall

Sicher in den Urlaub

Hier finden Sie die Telefonnummern für das Sperren von EC-/Kredit- und SIM-Karten sowie Mobiltelefonen und die Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland.