„Betrügerisches Online-Trading“
18.06.2021 | Warnung vor Internetbetrug
Die hessischen Polizeibehörden warnen vor betrügerischen Handlungen im Zusammenhang mit vermeintlichen Online-Trading-Plattformen!
Seit geraumer Zeit kommt es bundesweit vermehrt zu Betrugsfällen in Verbindung mit Investitionen auf nicht lizensierten Online-Trading-Plattformen. Der vermeintliche Inhalt der Investitionen reicht von Anlagemöglichkeiten in Differenzgeschäfte (CFDs, binäre Optionen, Forex-Handel) bis hin zu dem Kauf von/Handel mit Kryptowährungen.
Bei den beschriebenen Betrugshandlungen besteht ein hohes Risiko des Totalverlusts der Investitionen!
Hinweise auf mögliche Betrugsabsichten:
- Unaufgeforderte Anrufe durch wechselnde Mitarbeiter eines Call-Centers
- Über die den Mitgliederbereich der Plattform wird den Geschädigten optisch hauptsächlich eine
positive Anlageentwicklung suggeriert - Kontakt erfolgt auch über Dating-Plattformen: nach einer Zeit des Kennenlernens wird ein
mutmaßlich lukratives Geschäft offeriert - Verdächtige E-Mail-Werbung mit rosigen Gewinnversprechen
- Verdächtige Werbe-Einspielungen/Banner auf verschiedenen Internetseiten oder sozialen Plattformen
- Bitte eines vermeintlichen „Brokers“, mittels remote control Programmen* Zugriff auf Ihren Computer samt Online-Banking zu nehmen
- Auszahlung eines vermeintlichen Gewinns wird an die Bedingung einer weiteren Investition geknüpft
Handlungsempfehlungen:
- Vor einer etwaigen Registrierung/Investition sollte eine eingehende Internet-Recherche zur Plattform betrieben werden!
- Geben Sie keine vertraulichen Bankdaten samt Zugangspins heraus!
- Bei Verdachtsmomenten informieren Sie sich mit Hilfe einer der folgenden Seiten bezüglich der Seriosität der Plattform oder lassen Sie sich von einer sachkundigen Stelle beraten!
Weitere Informationen und Hinweise finden Sie unter folgenden Links:
*Software, die einer physisch nicht gegenwärtigen Person den Zugriff auf den eigenen Computer ermöglicht