Meine Polizei vor Ort

Welche Polizei vor Ort ist zuständig?

Sie wollen wissen, wo die nächstgelegene Polizei ist oder suchen eine bestimmte Polizeistation in Hessen? Hier finden Sie die Polizei vor Ort mit den jeweils übergeordneten Direktionen und Präsidien.

Geben Sie dazu die erforderlichen Suchbegriffe ein.

Polizeirevier Nord (Vellmar)


 
Das Polizeirevier Nord mit der Liegenschaft in Niedervellmar betreut die Kasseler Stadtteile Nord-Holland, Jungfernkopf, Rothenditmold, Wesertor (zusammen mit dem Polizeirevier Mitte), Wolfsanger, Fasanenhof und Warteberg/Philippinenhof sowie die Kommunen Ahnatal, Espenau, Fuldatal und Vellmar.
 
Am Hopfenberg 5
34246  Vellmar
Telefon: 0561-910 2220
Telefax: 0561-910 2225
Postfach
 
eMail: prev-nord.ppnh@polizei.hessen.de
Internet: https://ppnh.polizei.hessen.de/Startseite/
 
Öffnungszeiten:
 
 
Polizeirevier Nord

Anschrift: Am Hopfenberg 5, 34246 Vellmar

Telefon: 0561 910-2220
Fax: 0611 32766-1612

E-Mail: prev-nord.ppnh@polizei.hessen.de

Leitung: Erster Polizeihauptkommissar Wolfgang Gimmnich

Schutzfrau vor Ort: Frau Konrad (Fuldatal) und Frau Stumpf

Fläche des Dienstbezirks: 99,63 Km²

 

 

 

 

 

 

Geographische Lage

Das Polizeirevier Nord mit der Liegenschaft in Niedervellmar betreut die Kasseler Stadtteile Nord-Holland, Jungfernkopf, Rothenditmold, Wesertor (zusammen mit dem Polizeirevier Mitte), Wolfsanger, Fasanenhof und Warteberg/Philippinenhof sowie die Kommunen Ahnatal, Espenau, Fuldatal und Vellmar.

Revierbereich

Auf ca. 20% der Fläche werden für die Stadt Kassel ca. 55% Bürgerinnen und Bürger betreut, wobei die Stadtteile Wesertor mit nahezu 6.200 Einwohnern und Nord-Holland mit knapp 4.500 Einwohnern pro Quadratkilometer die höchste Betreuungsdichte aufweisen. Insbesondere im Stadtteil Nord-Holland ist der Anteil der Bewohner mit Migrationshintergrund sehr hoch.

In den Kommunen des Landkreises Kassel mit 80% der zu betreuenden Fläche des Revierbereiches wohnen knapp 45% der zu betreuenden Bürgerinnen und Bürger. Im Schnitt sind dies ca. 550 Menschen pro Quadratkilometer.

Verkehrslage/-anbindung

Das Polizeirevier Nord liegt in der Nähe der Stadtgrenze zwischen Vellmar und Kassel und ist über die Bundesstraße 7 (Abfahrt Vellmar Stadtmitte) mit dem Auto erreichbar.

Sowohl der Bahnhof Niedervellmar als auch die Straßenbahnhaltestelle Vellmar Stadtmitte sind fußläufig in knapp 10 Minuten erreichbar. In ca. 50 m Entfernung befindet sich zudem die Bushaltestelle „Sechsäcker“, die durch die Buslinien 44 und 48 bedient wird.


Direktion

Polizeidirektion Kassel


Rolandstraße 1c
34131  Kassel
Telefon: 0561 910-2012
Telefax: 0611 32766-1600
eMail: kassel-pd.ppnh@polizei.hessen.de
Internet: http://www.polizei.hessen.de/ppnh
 

Anschrift: Rolandstraße 1 c, 34131 Kassel

Polizei Kassel Tel.: 0561 910-0

Tel.: 0561 910-2012
Fax: 0611 32766-1600

E-Mail: kassel-pd.ppnh@polizei.hessen.de

Leitung: Leitender Polizeidirektor Bernd Lindenborn

 

 

 

 

 

 

 

Die Polizeidirektion Kassel (PD Kassel) ist die personalstärkste Direktion in Nordhessen und zählt zu einer der Größten in Hessen. Der PD Kassel sind unter anderem vier Polizeireviere, zwei Polizeistationen und eine Regionale Ermittlungs- und Einsatzeinheit nachgeordnet.

Die örtliche Zuständigkeit umfasst sowohl den Bereich der Stadt Kassel wie auch die 29 Städte und Gemeinden des Landkreises Kassel mit ca. 444.100 Einwohnern (Stadt Kassel ~ 204.000 Einwohner und Landkreis Kassel ~ 240.000 Einwohner (Stand: Dezember 2022).

Ca. 500 Polizeibeamtinnen, –beamte und Angestellte versehen ihren Dienst im Wach- und Streifendienst, im Ermittlungsdienst, in der Operativen Einheit oder sind mit administrativen- bzw. Verwaltungsaufgaben betraut. Darüber hinaus sind zahlreiche Einsätze von den Beamtinnen und Beamten aus besonderen Anlässen im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Kassel wahrzunehmen.

So bedarf es zum Beispiel einer polizeilichen Präsenz, wenn Demonstrationen, Kundgebungen und große Sportereignisse in Kassel stattfinden oder hochrangige Staatsvertreter die Stadt Kassel aufsuchen und die documenta ihre Pforten geöffnet hat.

Ein bedeutungsvoller Schwerpunkt in der Arbeit der Polizeidirektion Kassel ist die Verkehrs- und Kriminalprävention. Beispielhaft dafür ist die enge Zusammenarbeit mit der Stadt Kassel, dem Jugendamt und verschiedenen Hilfsorganisationen. Die Teilnahme an Sitzungen von Präventionsräten, runden Tischen und Sicherheitskooperationen in den Städten und Gemeinden runden die präventiven Tätigkeiten neben groß angelegten Jugendschutz- und Verkehrskontrollen in der Polizeidirektion Kassel ab. Der Polizeidirektion Kassel sind die folgenden Polizeireviere und Polizeistationen nachgeordnet:

 Polizeirevier Mitte
 Polizeirevier Nord
Polizeirevier Ost
 Polizeirevier Süd-West
 Polizeistation Hofgeismar
 Polizeistation Wolfhagen
Regionale Ermittlungs- und Einsatzeinheit

Übersicht der Städte und Gemeinden im Bereich der Polizeidirektion Kassel

Städte und Gemeinden im Bereich der Polizeidirektion Kassel


Präsidium

Einstellungsberatung Polizeipräsidium Nordhessen

Polizeipräsidium Nordhessen


Grüner Weg 33
34117  Kassel
Telefon: 0561/9 10-0
Telefax: 0561/9 10-11 11
eMail: ppnh@polizei.hessen.de
Internet: www.polizei.hessen.de/ppnh

Erreichbarkeiten und Kontakt: