Welche Polizei vor Ort ist zuständig?
Geben Sie dazu die erforderlichen Suchbegriffe ein.
5. Polizeirevier (Biebrich)
Zuständig für die gesuchte Straße "Karl-Lehr-Straße"
Anschrift, Erreichbarkeiten, Informationen | |
Rathausstraße 63 65203 Wiesbaden Telefon: 0611/3 45-25 40 Telefax: 0611/3 45-25 49 | Postfach eMail: 5.Rev.Wiesbaden.PPWH@polizei.hessen.de Internet: http://www.polizei.hessen.de/ppwh |
Öffnungszeiten: | |
Anschrift:
Rathausstraße 63 65203 Wiesbaden
Erreichbarkeit:
Wache:
+49 611 345 - 2540; Fax: +49 611 345 - 2549
Revierleitung:
Erster Polizeihauptkommissar Helge Wotrubez
Tel.: +49 611 345 2500
Ermittlungsgruppe:
+49 611 345 2550; Fax: +49 611 345 2509
Zuständigkeit:
Das 5. Polizeirevier ist für die südlich gelegenen Ortsteile Biebrich, Schierstein und Amöneburg zuständig. Es grenzt im Westen an das "Tor zum Rheingau". Das Domizil dieses Revieres befindet sich im ehemaligen Rathaus von Biebrich. Der prächtige Sandsteinbau aus der Mitte des 19. Jahrhunderts beherbergt auch noch die Ortsverwaltungen für Biebrich und den im Osten angrenzenden Stadtteil Amöneburg.
Allgemeine Information:
Die drei Orte Schierstein, Biebrich und Amöneburg haben in den alten Kernbereichen ihren dörflichen bis kleinstädtischen Charakter bewahren können, ,jedoch sind sie durch Stadtflucht und Industrialisierung ständig gewachsen, haben alte Wohnplätze wie z.B. "Gibb" eingeschlossen, oder neue Wohnbereiche wie Gräselberg mit charakteristischer Hochhauskulisse entwickelt.
Auf den früheren Feldern entstand im 19. Jahrhundert die erste Großindustrie. Die Namen "Kalle" und "Albert" sind heute noch geläufig, auch wenn die spätere Fusion unter dem Dach der Höchst Aktiengesellschaft wieder zu Gunsten eines multiproduzierenden Industrieparks aufgegeben wurden.
Die Zementwerke Dyckerhoff haben mittlerweile eine führende Position auf dem Weltmarkt erreicht, genauso wie die chemischen Betriebe Dow Corning (Silikon) und die Zulieferer der Automobilindustrie Federal Mogul. Ebenso sind Unternehmen der Hochleistungstechnik wie Panasonic und Motorola im Revierbereich vertreten.
Die Sekthersteller Henkell und Söhnlein sind auf Grund ihrer Nähe zu den Weinanbaugebieten hier angesiedelt.
Kulturhistorisch bedeutsam ist das Biebricher Schloss, das heute fast täglich zu repräsentativen Anlässen von staatlichen oder wirtschaftlichen Stellen genutzt wird. Große Menschen wie Goethe und Freiherr vom Stein haben hier gewirkt. Der angrenzende Schlosspark ist durch das jährlich stattfindende internationale Fahr- und Reitturnier weltweit bekannt.
Direktion | Polizeidirektion WiesbadenKonrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Telefon: siehe Reviere 1 bis 5 Telefax: siehe Reviere 1 bis 5 eMail: pd-wi.ppwh@polizei.hessen.de Internet: http://www.polizei.hessen.de/ppwh |
Anschrift:Konrad-Adenauer-Ring 51 Direktionsleitung: Leitender Polizeidirektor Thomas Cäsar
Erreichbarkeiten der Polizeireviere:
Zuständigkeit: Die Polizeidirektion Wiesbaden umfasst das Gebiet der Landeshauptstadt Wiesbaden mit seinen etwa 270.000 Einwohnern auf ca. 20.390 ha. Neben dem Kernbereich der Innenstadt hat Wiesbaden 21 Vororte. Mehr zur Stadt Wiesbaden unter www.wiesbaden.de Das Gebiet grenzt im Osten an den Bereich der Polizeidirektion Main-Taunus und im Westen an den der Polizeidirektion Rheingau-Taunus. Wiesbaden ist mit der Landeshauptstadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz, Mainz, durch die Rheinbrücken verbunden. Der Polizeidirektion Wiesbaden als Führungsdienststelle sind fünf Polizeireviere nachgeordnet. Als zentrale Einheit steht der Regionale Verkehrsdienst zur Verfügung. Desweiteren gehört das Haus des Jugendrechts mit der Arbeitsgruppe JAGUAR als sachbearbeitende Dienststelle für Jugend- und Jugendgruppendelinquenz zur Polizeidirektion Wiesbaden. | |
PräsidiumEinstellungsberatung Polizeipräsidium Westhessen | Polizeipräsidium WesthessenKonrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Telefon: 0611/3 45-0 Telefax: 0611/3 45-1919 eMail: ppwh@polizei.hessen.de Internet: http://www.polizei.hessen.de/ppwh |
Erreichbarkeiten und Kontakt:
- Polizeipräsidium Nordhessen
- Polizeipräsidium Mittelhessen
- Polizeipräsidium Osthessen
- Polizeipräsidium Westhessen
- Polizeipräsidium Südosthessen
- Polizeipräsidium Frankfurt am Main
- Polizeipräsidium Südhessen
- Landespolizeipräsidium
- Hessisches Landeskriminalamt
- Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium
- Hessisches Polizeipräsidium für Technik