15 Jahre und kein bisschen müde

Aktion BOB auf dem 27. Deutschen Präventionstag in Hannover

27.10.2022

 


Banner: 15 Jahre Aktion BOB - Jubiläumstour 2022

Mit dem Schwerpunkt „Kinder im Fokus der Prävention“  fand vom 04.10. bis 05.10.2022 im Congress-Center in Hannover der 27. Deutsche Präventionstag statt. Aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen nahm zum wiederholten Mal die Aktion BOB, das erfolgreiche Verkehrs-Präventionsprogramm für junge Fahrerinnen und Fahrer, teil.

Nach zweijähriger Pause fand der Präventionstag in einem neuen Format statt. Neben dem altbekannten Vor-Ort-Programm, in dem sich die Akteure der Prävention mit ihren Angeboten dem Fachpublikum präsentieren sowie zahlreichen Bühnen- und Vortragsangeboten, gab es ab März ein wöchentliches Online-Format mit praxisorientierten Vorträgen und anschließenden Diskussionsmöglichkeiten. Über 1.000 Teilnehmende der Prävention aus Wissenschaft, Politik und Praxis debattierten während des Präsenz-Angebotes im Congress-Center Hannover über aktuelle Fragen der Prävention oder tauschten sich im Rahmen der Fachausstellung aus.

Die Hauptkommissare Dirk Brandau und Thorsten Mohr von Verkehrssicher-in-Mittelhessen gaben dem interessierten Fachpublikum einen Einblick in die Arbeit der Aktion BOB, welche nach 15 Jahren Laufzeit durchaus als mittelhessisches Erfolgsprogramm für junge Verkehrsteilnehmende bezeichnet werden darf.

Das Erkennungszeichen der Aktion BOB  - der knallgelbe SchlüsselanhängerIm Mittelpunkt der Aktion BOB steht nach wie vor der BOB-Schlüsselanhänger mit Mehrwertfunktion, wovon inzwischen über 325.000 Stück an die Zielgruppe verteilt wurden und womit rauschfreie Fahrerinnen oder Fahrer in circa 200 teilnehmenden Gastronomiebetrieben in Mittelhessen mit einem alkoholfreien Gratisgetränk belohnt werden., siehe Foto des knallgelben BOB-Schlüsselanhänger.

Hinzu kommt ein Workshop-Angebot über die negativen Auswirkungen von Alkohol und Drogen am Steuer sowie die Gefahren und Risiken im Straßenverkehr, welches inzwischen über 75.000 Teilnehmende aus dem Kreis der jungen Fahrerinnen und Fahrer in Mittelhessen absolviert haben. Die Bilanz der Aktion BOB kann sich nach 15 Jahren sehen lassen: Ein Rückgang der alkoholbedingten Unfälle um 62,85 % in der Altersklasse von 18 bis 24 Jahren ist hessenweit einmalig und dürfte einzigartig im Bundesgebiet sein!

Aus Sicht von Verkehrssicher-in-Mittelhessen war die Teilnahme am diesjährigen Präventionstag sehr erfolgreich, obwohl die Besucherzahlen nicht das Niveau früherer Präventionstage erreichte. Viele interessierte Kongressteilnehmende und Polizeibeschäftigte aus allen deutschen Bundesländern, insbesondere aus Hamburg, Berlin, Schleswig-Holstein und Niedersachsen sowie Fachbesucher aus osteuropäischen Ländern, Finnland oder Österreich konnten Brandau und Mohr am BOB-Stand begrüßen und ihnen das Verkehrspräventionsprogramm ausführlich vorstellen. Der Besuch einer tschechischen Delegation, denen mithilfe von Dolmetschern die Ideen und der Aufbau von BOB erklärt wurde, löste dort reges Interesse aus: Die Mittelhessen wurden im Nachgang des Präventionstages zu einer großen internationalen Verkehrspräventionsveranstaltung nach Prag eingeladen.

Hauptkommissare Dirk Brandau und Thorsten Mohr am BOB-Informationsstand

Foto: Hauptkommissare Dirk Brandau (re.) und Thorsten Mohr (li.)  am BOB-Informationsstand


Die Aktion BOB wird im kommenden Jahr erneut auf dem 28. Deutschen Präventionstag mit dabei sein, welcher vom 12. bis 13. Juni 2023 in Mannheim stattfinden soll.