Nur mal kurz abgestellt!
Ein unachtsamer Augenblick reicht Dieben aus, um sich mit dem Fahrrad aus dem Staub zu machen. Insbesondere, wenn das Fahrrad nicht angeschlossen war. Um Tätern die Suppe ordentlich zu versalzen, gaben die Kriminalpolizeilichen Beraterinnen Sylvia Jacob und Claudia Zanke im Rahmen der Aktion Stadtradeln am Funpark in Linden wertvolle Tipps zum richtigen Sichern des Fahrrads.
Foto: Kriminalhauptkommissarin Claudia Zanke (links) beriet zur richtigen Wahl des Schlosses
Frage Nummer eins am Infostand: Welches Schloss soll ich kaufen? Die Beraterinnen klärten auf, dass zertifizierte stabile Falt-, Bügel- oder Kettenschlösser den besten Diebstahlschutz bieten. Auch zusätzlich am Fahrradrahmen befestigte, mobile Alarmanlagen können Diebe durch einen schrillen Alarmton abschrecken. Viele Radler nahmen sich einen polizeilichen Fahrradpass mit, um für den Fall der Fälle die Daten ihres Rades immer parat zu haben.
Weitere Informationen unter www.polizei-beratung.de.