Gemeinschaftlicher schwerer Raub auf Logistikzentrum
Mi., 23.02.22 in Aktenzeichen XY
Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe
Drei maskierte Täter betraten zur Tatzeit die Geschäfts,- und Lagerräume der o.g geschädigten Firma. Dort trafen sie auf einen Geschäftsführer. Sie bedrohten ihn mit einer Schusswaffe und fesselten ihn mit tatortfremden Klebeband. Danach öffneten sie mit einem Cuttermesser mehrere Wertbrief-und Paketsendungen. Der Abtransport der gesamten Beute erfolgte in schwarzen Müllsäcken. Abschließend drängten sie den Geschäftsführer in die Büroräumlichkeiten und ließen sich den Tresor öffnen. Dort entnahmen sie das darin befindliche Bargeld. Der Geschädigte konnte sich nach der Flucht der Täter selbst befreien.
Die Kurierdienstfirma ist spezialisiert auf das Versenden von Gold, Schmuck, Uhren, Edelsteinen und Urkunden.
Insgesamt entstand ein Schaden in sechsstelliger Höhe.
Bild 1 ( 1. Täter ):
- männlich
- ca. 175 cm bis
- ca. 40 bis 50 Jahre
- normale Statur
- „Jugoslawischer“ Akzent bei gutem Deutsch
- dunkle Wollmütze
- schwarzer Mundschutz
- schwarze Steppjacke mit Kapuze
- blaue Jeanshose
- schwarze Nike – Turnschuhe mit weißer Sohle und weißem Nike Zeichen
- dunkle Handschuhe
- schwarze Pistole mit hölzernem Griff, in der rechten Hand
Bild 2 ( 2 Täter ):
- männlich
- dunkle Mütze
- schwarze Steppjacke
- schwarzer Mundschutz mit weißem Zahnmuster
- blaue Jeanshose
- dunkle Turnschuhe mit weißer Sohle
- schwarzer Rucksack
- schwarze Handschuhe
Bild 3 ( 3 Täter ):
- männlich
- ca. 25 bis 30 Jahre
- normale Statur
- dunkle Mütze
- schwarzer Mundschutz
- dunkelblaue Weste (Innenseite des Kragens rot)
- khakifarbener Pullover
- blaue Jeanshose
- dunkelblau – beigefarbene Turnschuhe
- graue Handschuhe
Die Frankfurter Polizei bittet Personen, welche in diesem Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben können, sich mit ihr unter der Telefonnummer 069/ 755 - 51299 oder 069/755-53111 in Verbindung zu setzen. Natürlich nehmen auch alle anderen Polizeidienststellen Hinweise entgegen.
Um den entscheidenden Hinweis zu erhalten, wird der Fall am kommenden
Mittwoch, den 23.02.22
bei Aktenzeichen XY vorgestellt.