Erstes Bewerbertraining durch die Einstellungsberater des PP Mittelhessen erfolgt
Der Bedarf an Personal ist groß und die Polizei muss neue, innovative Wege gehen.
Das hessenweite Angebot zum Bewerbertraining ist für alle gedacht, die sich bereits bei der Polizei beworben haben und kurz vor dem Eignungsauswahlverfahren in Wiesbaden stehen.
Am Samstag, 16. Mai, waren erstmals die Einstellungsberater*innen aus dem Polizeipräsidium Mittelhessen in der
Bereitschaftspolizeiabteilung in Lich am Start.
Foto: Die mittelhessischen Einstellungsberater freuen sich auf die TeilnehmerInnen des ersten Bewerbertrainings.
Nach einer kurzen Begrüßung der zahlreich erschienenen Bewerber und unter strenger Beachtung der Hygienevorschriften starteten die neugierigen Teilnehmer in Kleingruppen mit dem Bewerbertraining. Ziel des neuen Angebotes ist es, dem potentiellen Nachwuchs die Anforderungen an das Auswahlverfahren darzustellen. So erhielten die Teilnehmer Einblicke in Übungsaufgaben am Computer, das Einzelinterview und die Gruppendiskussion, ohne dass Ergebnisse (richtige/falsche Antwort) angezeigt wurden oder eine Beurteilung der Leistung erfolgte!
Foto: Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Übungsaufgaben, das Einzelinterview und die Gruppendiskussion
Für viele ist ein Einstellungstest mit Unsicherheiten und Aufregung verbunden. Das Angebot der Polizei soll die jungen Männer und Frauen genau darauf vorbereiten. Angst nehmen, selbständig eigene Defizite erkennen, Nervosität minimieren und dadurch Höchstleistungen im echten Test abzurufen, lautete das Motto der Veranstaltung. Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren anschließend auch dementsprechend positiv.
Foto: Gruppenbild aller TeilnehmerInnen und den Einstellungsberatern
Polizeipräsident Bernd Paul zeigte sich erfreut und betonte ausdrücklich, dass die Voraussetzungen und Anforderungen an den Polizeiberuf nicht herabgesetzt werden und führte weiter aus:
"Wir wollen das Testverfahren transparenter darstellen, um Unsicherheiten zu minimieren und eine erfolgreiche Teilnahme am EAV zu ermöglichen. Der ein oder andere wird erkennen, dass das bisherige Üben doch nicht ausreichte und ein weiteres Informationsgespräch mit einem Einstellungsberater vielleicht sinnvoll wäre. Jeder gut vorbereitete Bewerber wird unsere Kolleginnen und Kollegen hoffentlich in drei Jahren entlasten."
Hinweis:
Das Bewerbertraining am 16. Mai wurde in einer Insta-Story verarbeitetet und veröffentlicht.
- Die Story und viele andere Videos rund um das Thema Polizei können unter
www.instagram.com/polizei_mh angeschaut werden.
- Die nächsten Bewerbertrainings in Lich finden am 8. Juni und 20. Juni statt.
Jürgen Schlick, Pressesprecher