Fahrrad schon codiert? Aktion Am Marktplatz in Seligenstadt

Codier-Aktion für Fahrräder sowie Akkus

Datum:
Dienststelle: Polizeipräsidium Südosthessen
Ort: 63500 Seligenstadt, Am Marktplatz
Kategorie(n): Schutz und Sicherheit
20.09.2022 | Seligenstadt

 Die Beamtinnen und Beamten der Polizeistation Seligenstadt werden am 25.09.2022, von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, am Marktplatz vor dem Rathaus in 63500 Seligenstadt anwesend sein.

Fahrradcodierung in Seligenstadt

Ziel ist es Fahrräder und andere Wertgegenstände zu codieren, um diese im Falle eines Diebstahls leichter zuordnen zu können. Weiterhin wird in Präventions- und Aufklärungsgesprächen über Verkehrssicherheit und Schutz vor Diebstahl/ Betrug informiert..

Der ADFC wird ebenfalls mit einem Infostand anwesend sein.

Benötigt werden Personalausweis sowie ein Besitznachweis (falls vorhanden) für die Codierung.

(Die Polizei behält sich vor, bei Unstimmigkeiten von einer Codierung abzusehen oder das Fahrrad sicherzustellen)

Weiterhin werden personenbezogene Daten erhoben, ohne die Zustimmung zur Erhebung dieser Daten wird keine Codierung erfolgen.

Das Formular inklusive der Datenschutz-Erklärung können vor Ort empfangen und ausgefüllt oder vorab auf der Polizeistation in Seligenstaddt empfangen werden.

Minderjährige unter 16 Jahren müssen in Begleitung einer Erziehungsberechtigten bzw. eines Erziehungsberechtigten kommen oder eine entsprechende Bevollmächtigung vorlegen können.

Akkus von E-Bikes sowie Fahrräder mit Karbon-/Bambusrahmen können ebenfalls codiert werden.

Im Falle eines Diebstahls kann durch den Code der rechtmäßige Eigentümer des Rades ermittelt werden. Die sichtbare Codierung mit Aufkleber kann einen Diebstahl zudem verhindern, da ein solches Fahrrad als Hehlerware praktisch nicht verwendbar ist.

Bei E-Bikes und Pedelecs ist es wichtig, die Schlüssel für den Akku dabei zu haben.

Polizeikommissar Cavallo und seine Kolleginnen und Kollegen freuen sich auf zahlreiche Fahrrad-Liebhaber.