Das Polizeipräsidium Südosthessen

Zuständigkeit und Organisation

Das Polizeipräsidium Südosthessen ist zuständig für alle polizeilichen Belange im Kreis Offenbach und dem Main-Kinzig-Kreis inklusive der Städte Offenbach und Hanau. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die präventive und repressive Straftatenbekämpfung sowie die Verkehrsprävention und -überwachung.

Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Südosthessen - Stadt und Kreis Offenbach und Main-Kinzig-Kreis

Karte Zuständigkeitsbereich

Der Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums erstreckt sich hierbei auf eine Gesamtfläche von nahezu 1.800 km².

Die Bediensteten der Behörde betreuen eine Gesamteinwohnerzahl von 862.498 (Stand Dezember 2014). Hierbei entfallen auf den Main-Kinzig-Kreis inklusive der Stadt Hanau 404.995, den Kreis Offenbach 338.300 und die Stadt Offenbach 119.203 Einwohner.

Das Polizeipräsidium gliedert sich in die Abteilungen

  • Einsatz (Einsatzangelegenheiten, Grundsatzangelegenheiten, Führungs- und Lagedienst)
  • Verwaltung (Rechtsangelegenheiten, Allgemeine Verwaltung und Personalangelegenheiten, Aus- und Fortbildung)
  • Zentrale Dienste (Informationsdienste, Informations- und Kommunikationstechnik, Waffen und Gerät und Fahrzeugwesen)

Bei der Aufgabenerfüllung unterstehen der Abteilung Einsatz hierbei

  • die Kriminaldirektion (Kriminalpolizei in Offenbach)
  • die Polizeidirektion Offenbach (mit allen Polizeirevieren und -stationen im Stadt- und Landkreis Offenbach)
  • die Polizeidirektion Main-Kinzig (mit allen Polizeirevieren und -stationen im Main-Kinzig-Kreis sowie der Kriminalpolizei in Hanau und Gelnhausen)
  • die Direktion Verkehrssicherheit / Sonderdienste (Einsatzbereitschaft, Verkehrsüberwachung, Jugendverkehrsschule, Autobahnpolizei, Einsatztraining, Schießausbildung und Polizeihundewesen)