Ihre Ansprechpartnerin für die Internetprävention des Polizeipräsidiums Südosthessen
Ihre Präventionsfachberaterin mit Schwerpunkt Cybercrime
Tonia Lehmann, Master of Arts
Präventionsfachberaterin Cybercrime
Das Internet bietet unbegrenzte Möglichkeiten zur Kommunikation, Unterhaltung und Information und gestaltet in vielen Bereichen unseren Alltag. Doch auch Cyberkriminelle haben die Welt des Internets für sich entdeckt.
Die hessische Polizei klärt über mögliche Gefahren im Internet, den vorsichtigen Umgang mit persönlichen Daten und über die Maschen krimineller Täter im Netz auf.
Einen 100% Schutz kann und wird es nicht geben. Aufklärung, Wissen und Sensibilisierung stellen die Grundvoraussetzung im Umgang mit der digitalen Welt dar. Wer bei der Nutzung grundlegende Verhaltensregeln kennt und beachtet, wird auch weiterhin viel Freude in der digitalen Welt haben.
Mit meinem Expertenwissen stehe ich Ihnen zu folgenden Themen zur Verfügung:
- Aktuelle Kriminalitätsphänomene rund um das Tatmittel Internet
- Schadsoftware
- Gefahren in sozialen Netzwerken
- Jugendgefährdende Inhalte
- Identitätsdiebstahl / Schutz der digitalen Identität
- Ausspähen von Daten
- Urheberrechtsverletzungen
- Gefahrenpotenzial rund um mobile Endgeräte
- PC-Sicherheit
- Fachkräfte-Workshop zu aktuellen Kriminalitätsphänomenen sowie geeigneten Präventionsmaßnahmen
- Netzwerkpartner / Hilfseinrichtungen
Tonia Lehmann, Master of Arts
E4 / E42 – Internetprävention
Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle
Stadthof 16 / 17
63065 Offenbach am Main
Tel.: 069 / 8098-1229
E-Mail: internetpraevention.ppsoh@polizei.hessen.de
Bild: Binärer Zahlencode 110
Cybercrime Ansprechpartner in Hessen