BOB begleitet Marburger Karnevalisten bereits zum dreizehnten Mal!
Berichte in den Medien deuten unmissverständlich auf die Hochzeit des Karnevals hin. Der Höhepunkt der tollen Tage steht auch im Marburger Land unmittelbar bevor. Die heimische Polizei appelliert wie in jedem Jahr an das Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer und weist darauf hin, das Auto nach dem Genuss alkoholischer Getränke oder berauschender Mittel stehen zu lassen.
Marburger Prinzenpaar unterstützt die Aktion BOB!
Die aktiven Narren arbeiten jetzt auf Hochtouren und BOB mischt munter bei den Faschingsdiscos, Prunksitzungen und Festumzügen in der Region mit. Die „fünfte Jahreszeit“ ist für die Aktion BOB in Marburg inzwischen die dreizehnte Karnevals-Kampagne.
Der traditionelle Auftakt war der gemeinsame Fototermin am Valentinstag mit dem Festausschuss Marburger Karneval e.V. (FMK) vor historischer Kulisse am Marburger Lahnufer.
Foto: Prinzessin Laura küsst den BOB-Schlüsselanhänger
Kurz vor der Abreise zu einer Fremdensitzung nach Burkhardsfelden war das Prinzenpaar samt Hofstaat für ein „fotografisches Stelldichein“ erschienen, um die Aktion BOB zu unterstützen.
Prinz Toni und Prinzessin Laura führen in die diesjährige Kampagne an. Das Marburger Prinzenpaar wünscht sich für die Narrenschar unbeschwerte tolle Tage und sagte: „Spaß, Helau und ausgelassenes Feiern gehören selbstverständlich zum Karneval – Alkohol am Steuer definitiv nicht!“
Foto: Der Festausschuss Marburger Karneval e.V. (FMK) vor historischer Kulisse am Marburger Lahnufer
Gemeinsam mit dem BOB-Werbebanner präsentieren sich vor den Gebäuden der historischen Marburger Oberstadt
v. l.: der Präsident des FMK, Markus Braun, Hofdame Ela Ehlers, Prinz Toni Ahlendorf mit Tochter Aurelia und Prinzessin Laura Starostzik, Polizeioberkommissar Tobias Decher, Major Manfred Hoffmann und Polizeioberkommissar Thorsten Frey
„Der BOB übernimmt für seine Freunde Verantwortung. Er trinkt keinen Alkohol und fährt seine mit ihm feiernden Freunde nüchtern und sicher nach Hause“, waren sich die Marbuger Karnevalisten des FMK einig. „Und mit BOB kommen alle gut durch die Karnevalszeit“, ergänzt Prinz Toni anschließend.
Foto: Polizeioberkommissar Tobias Decher, Polizeioberkommissar Thorsten Frey
und Prinz Toni stehen für den BOB
Neben dem Marburger Prinzenpaar unterstützen viele weitere närrische Vereine in Mittelhessen aktiv die Aktion BOB des Polizeipräsidiums Mittelhessen.
Gut, wer einen BOB hat. Mit einem BOB fährt man in jeder Hinsicht sicher, nicht nur während der Karnevalszeit!
Über 300.000 BOB-Schlüsselanhänger haben die Ordnungshüter inzwischen in Mittelhessen verteilt und fast jeder in der Zielgruppe (90 Prozent) kennt BOB - Laut der Verkehrsstatistik der letzten Jahre hat sich dabei die Zahl der Verkehrsunfälle der jungen Erwachsenen seit der Einführung der Aktion BOB positiv nach unten entwickelt.
Bilder und Text: Tobias Decher