I. Bereitschaftspolizeiabteilung in Mainz-Kastel
I. Bereitschaftspolizeiabteilung in Mainz-Kastel
Die I. Bereitschaftspolizeiabteilung hat ihren Sitz in Mainz-Kastel. Sie ist auch, im Volksmund, unter dem Namen "Mudra-Kaserne" bekannt.
Die Entwicklung zur heutigen modernen Bereitschaftspolizei als "Dienstleistungsunternehmen" für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger spiegelt sich wider in der im Laufe der Jahre vollzogenen Umgestaltung der I. BPA. Das vom typischen Charakter einer Kaserne nichts mehr zu spüren ist, resultiert auch aus den Neu- und Umbauten, durch die eine moderne, funktionale Dienststelle geschaffen wurde, die den heutigen Bedürfnissen entspricht.
Die Werte der Verfassung, die die Polizeibeamtinnen und -beamten nach außen vertreten sollen, bestimmen auch das Verhalten im "inneren Dienstbetrieb", das geprägt ist von Offenheit, Kooperation, Toleranz und gegenseitigem Respekt.
Die I. BPA ist gegliedert in die Führungsgruppe, die Einsatzeinheiten, Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit, und den Ausbildungsbereich mit Sportfördergruppe. Auch das Bereitschaftspolizeipräsidium hat seinen Sitz auf dem Gelände der Abteilung.
Zu den Aufgaben der Bereitschaftspolizei gehören:
- die Bewältigung von Einsätzen aus besonderem Anlass im eigenen Land,
- die Unterstützung anderer Bundesländer bei der Bewältigung von Einsätzen aus besonderem Anlass, einschließlich sogenannter spezifischer Verfassungslagen (Katastrophenfall, Innerer Notstand ) und
- die Unterstützung des polizeilichen Einzeldienstes des Landes Hessen.
Aus der Tatsache, dass diese Aufgaben immer wieder erfolgreich bewältigt werden, wird ersichtlich, was die heutige moderne Bereitschaftspolizei ausmacht: Ein Hohes Maß an Engagement, flexible und professionelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das alles macht die Bereitschaftspolizei zu einem integralen Bestandteil der Hessischen Polizei werden lassen, einsetzbar in allen Bereichen polizeilichen Handelns.