Cybercrime - Sicherheit im Internet
Das Hauptziel der Prävention Cybercrime besteht in der Sensibilisierung und Aufklärung im Innen- und Außenverhältnis für strafrechtlich relevante Situationen und Verhaltensweisen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es der nachhaltigen Aufklärung über phänomenbezogene Vorgehensweisen der Täter, der Vermittlung effektiver Schutzmaßnahmen sowie des Ausbaus der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen im Sinne der Standards der polizeilichen Präventionsarbeit. Mit diversen regionalen Netzwerkpartnern werden auch gemeinsame Formate für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt und umgesetzt.
In der Abgrenzung zur Jugendkoordination richten sich die Präventionsveranstaltungen insbesondere an Erwachsene bis ins Seniorenalter im außerschulischen Kontext.
(Quelle: www.praeventionstag.de und www.medienkompetenz-nordhessen.de)
Nutzen Sie die angebotenen, öffentlichen Vortrags- und Beratungsmöglichkeiten.
Ihre Ansprechpartnerin für Vorbeugung und Beratung im Bereich der Internetkriminalität
Aniane Emde
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33, 34117 Kassel
Telefon: 0561 910-1033
Vorstellung des Digitalführerscheins zu Themen des digitalen Alltags
Montag, 08.05.2023, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
34117 Kassel, Lutherplatz, Saal ev. Forum
Anmeldung: Seniorenreferat Evangelische Kirche in Kassel
0561 28760-12 oder Seniorenreferat.ekik@ekkw.de
Sicher im Internet bestellen und bezahlen
Dienstag, 09.05.2023, 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Anmeldung über die VHS Schwalm-Eder
Gefahren im Internet sicher begegnen
Dienstag, 23.05.2023, 18:00 Uhr
34560 Fritzlar, Am Markplatz 5, VHS, Raum 106
Anmeldung über die VHS Schwalm-Eder
Sicherheit für mobile Endgeräte
Dienstag, 20.06.2023, 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Anmeldung über die VHS Werra-Meißner
Gefahren im Internet sicher begegnen
Dienstag, 04.07.2023, 18:00 Uhr
37213 Witzenhausen, Steinstraße 23, VHS
Anmeldung über die VHS Werra-Meißner
Daten, das virtuelle Gold
Mittwoch, 06.09.2023, 10:30 Uhr
34117 Kassel, Obere Königsstraße 8, Rathaus
Anmeldung (ab 21.08.2023 möglich) unter:
https://www.terminland.de/seniorenprogramm.kassel/