Das Polizeirevier Nord
Anschrift: Am Hopfenberg 5, 34246 Vellmar
Telefon: 0561 - 910 2220
Fax: 0561 - 910 2225
E-Mail: prev-nord.ppnh@polizei.hessen.de
Leitung: Erster Polizeihauptkommissar Frank Knublauch
Schutzfrau vor Ort:
Frau Konrad (Fuldatal)
Frau Stumpf
Zum Polizeirevier Nord gehört der
Polizeiposten Holland
Holländische Straße 141a
34127 Kassel
Die Liegenschaft ist nur tagsüber während den Servicezeiten mit Ermittlungsbeamten besetzt.
Fläche des Dienstbezirks: 99,63 Km² (Stadt Kassel 20,36 km2; Landkreis Kassel 79,27 km2)
Einwohner: 98.943 (Stadt Kassel 55.969; Landkreis Kassel 42.947)
Geographische Lage
Das Polizeirevier Nord mit der Liegenschaft in Niedervellmar betreut die Kasseler Stadtteile Nord-Holland, Jungfernkopf, Rothenditmold, Wesertor (zusammen mit dem Polizeirevier Mitte), Wolfsanger, Fasanenhof und Warteberg/Philippinenhof sowie die Kommunen Ahnatal, Espenau, Fuldatal und Vellmar.
Revierbereich
Auf ca. 20% der Fläche werden für die Stadt Kassel ca. 55% Bürgerinnen und Bürger betreut, wobei die Stadtteile Wesertor mit nahezu 6.200 Einwohnern und Nord-Holland mit knapp 4.500 Einwohnern pro Quadratkilometer die höchste Betreuungsdichte aufweisen. Insbesondere im Stadtteil Nord-Holland ist der Anteil der Bewohner mit Migrationshintergrund sehr hoch.
In den Kommunen des Landkreises Kassel mit 80% der zu betreuenden Fläche des Revierbereiches wohnen knapp 45% der zu betreuenden Bürgerinnen und Bürger. Im Schnitt sind dies ca. 550 Menschen pro Quadratkilometer.
Verkehrslage/ -anbindung
Das Polizeirevier Nord liegt in der Nähe der Stadtgrenze zwischen Vellmar und Kassel und ist über die Bundesstraße 7 (Abfahrt Vellmar Stadtmitte) mit dem Auto erreichbar.
Sowohl der Bahnhof Niedervellmar als auch die Straßenbahnhaltestelle Vellmar Stadtmitte sind fußläufig in knapp 10 Minuten erreichbar. In ca. 50 m Entfernung befindet sich zudem die Bushaltestelle „Sechsäcker“, die durch die Buslinien 44 und 48 bedient wird.