"Frischer Fisch" - Lebensmittelkontrolle auf der Autobahn - positives Fazit
Zum wiederholten Male zogen sie Lebensmitteltransporte von der Autobahn 5 in der Wetterau und prüften sie "auf Herz und Nieren". Kontrollen, die Wirkung zeigen, denn die Zahl der festgestellten Verstöße ist rückläufig.
Genau aus diesem Grund soll an dieser Stelle auch das Positive dieser Kontrolle, die zwischen 05 und 10 Uhr am Montag auf der Autobahnraststätte Wetterau (Richtung Kassel) an der A5 durchgeführt wurde, im Vordergrund stehen. Bei den zehn kontrollierten Kleintransportern und vier LKW (allesamt unter 12 Tonnen) konnten verhältnismäßig wenige Verstöße festgestellt werden.
Foto: Lebensmittelkontrolle der Polizeiautobahnstation
Frisch zeigte sich beispielsweise der Fisch, ordnungsgemäß transportiert das Fleisch und auch beim Gemüse gab es für die Lebensmittelkontrolleure des Wetteraukreises, die gemeinsam mit den Beamten der Autobahnpolizei und des
Verkehrsdienstes Wetterau kontrollierten, keine Beanstandungen.
Lediglich in zwei Fällen nahmen es die Fahrer beim Transport der Fleisch- und Milchprodukte mit der erforderlichen Kühlung nicht ganz so genau, weshalb die Lebensmittelkontrolleure auf eine Nachbesserung bestehen mussten.
Neben den Kontrollen zur Einhaltung der Vorschriften beim Transport von Lebensmitteln, nahmen die Polizisten unter den Kontrolleuren auch die Fahrzeuge und ihre Fahrer genau unter die Lupe. Sie wurden verwogen, vermessen, auf die Einhaltung der Ruhezeiten überprüft und konnten die Fahrt erst fortsetzen, wenn festgestellte Mängel ausgebessert waren.
Drei Überladungen konnten festgestellt werden, zwei Verstöße gegen die Gefahrgutverordnung wegen nicht ordnungsgemäß transportierter Gasflaschen, zwei ungenügende Ladungssicherungen und acht Verstöße gegen Sozialvorschriften.
Foto: Ein Transporter wird ordentlich unter die Lupe genommen
Trotz der Beanstandungen ziehen die Kontrolleure ein positives Fazit. Immer weniger festzustellende Verstöße im Bereich der Lebensmitteltransporte lassen den Schluss zu, dass die regelmäßigen Kontrollen im Polizeipräsidium Mittelhessen sich herumgesprochen haben und die Transporteure sich bemühen die vorgeschriebenen Regelungen einzuhalten.
Damit es für sie, wie für die meisten am Montag, bei der nächsten Kontrolle heißt:
"Alles in Ordnung, gute Weiterfahrt!"
Ein Beitrag dazu auf Facebook:
Solche Kontrollen gehören auch zu dem Verkehrspräventionsprogramm verkehrssicher-in-mittelhessen
Die hohen Beanstandungsquoten bei den aktuellen Kontrollen verdeutlichen die Notwendigkeit stetiger weiterer Kontrollen und Präventionsmaßnahmen in allen Beriechen der Verkehrssicherheit.
Mehr zum Verkehrspräventionsprogramm
verkehrssicher-in-mittelhessen hier