Vier Starts, vier Siege!
Birgit Koschischek aus der Abteilung 3 erschwimmt sich bei den Hessischen Polizeimeisterschaften einen großen Erfolg
Der Erfolg unserer Kollegin, einer gebürtigen Wienerin, kommt nicht von ungefähr. Was viele vor dem Lesen dieses Artikels sicherlich nicht wussten: Sie war für Österreich dreimal bei den Olympischen Spielen: 2008 in Peking, 2012 in London und 2016 in Rio de Janeiro. Zudem ist sie mehrmalige (Semi-)Finalistin bei Welt-und Europameisterschaften und mehrfache österreichische Rekordhalterin.
KKin Birgit Koschischek mit ihren vier Siegermedaillen von den Hessischen Polizeimeisterschaften
Wie alles begann
Als Kind war die heute 35-Jährige mit ihren Eltern oft im Schwimmbad. Als sie fünf Jahre alt war, wurden ihre Eltern während eines dieser Schwimmbadbesuche gefragt, ob sie nicht Lust auf Schwimmen im Verein hätte, da Birgit sich so gut im Wasser bewegen würde. Im Verein lernte sie Grundlagen und wurde in den folgenden Jahren in allen Schwimmstilen ausgebildet. Sie schwamm erfolgreich bei nationalen Wettkämpfen ihrer Altersklasse mit. Dann ein Rückschlag: Bei einem Nachwuchs-Wettkampf in Ungarn blieb der Erfolg aus. Dieses Erlebnis bezeichnet sie als Knackpunkt: „Mir wurde klar, dass ich mehr investieren und meine Komfortzone verlassen muss, um mich weiterzuentwickeln.“ Und das tat sie auch. Mit 13 Jahren gewann sie in allen Lagen bei den österreichischen Meisterschaften in den Nachwuchsklassen. Später spezialisierte sie sich auf Freistil und Schmetterling.
Agil auch nach der Profi-Karriere
2017 hat Birgit Koschischek ihre aktive Sportlerkarriere beendet. Sie absolvierte ihr Studium der Sportwissenschaft, machte den Master in „Business Administration & Sport“ und entschied sich dann nach erfolgreichem Aufnahmetest 2019 für eine Ausbildung bei der hessischen Polizei. Ihre ehemalige Schwimmkollegin, selbst bei der hessischen Polizei beschäftigt, brachte sie darauf.
Die dreifache Olympiateilnehmerin schloss ihre Ausbildung ab und war zunächst seit Februar dieses Jahres für sechs Monate abgeordnet ins Hessisches Landeskriminalamt (HLKA). Seit August ist sie bei uns im HPT, in der Führungsassistenz der Abteilung 3 – Polizeiliche Informations- und Kommunikationstechnik. An ihrer Arbeit mag sie die agile Herangehensweise und den engen Kontext von Polizei- und Fachthemen mit der IT.
„Nichts kommt einfach so“
Rückblickend stellt sie fest, dass sie sich alles erarbeiten musste. Nichts kam „einfach so“. Sie hatte das große Privileg, ihr Hobby zum Beruf machen zu können. Und genauso empfindet sie es als Privileg, nun im Beruf für das Präsidium ins Rennen zu gehen.
Man sollte annehmen, dass man Birgit Koschischek oft im Wasser antrifft. Aber so ist es gar nicht. Sie versucht, täglich mindestens 20 Minuten aktive Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Das können Athletikeinheiten sein oder ein bisschen Ausdauertraining. Wenn sie Lust auf Schwimmen hat, geht sie natürlich ins Schwimmbad. Genauso kann es sein, dass sie einen Sonntag auf dem heimischen Sofa verbringt und stundenlang netflixt. Die nächste Woche wird man sie da allerdings nicht finden, denn vom 18. bis 19.10.2022 ist die Wahl-Wiesbadenerin Teil der hessischen Mannschaft bei den Deutschen Polizeimeisterschaften (DPM) im Schwimmen und Retten in Dresden.
Viel Erfolg und Leichtigkeit wünschen wir ihr!