Regionale Kriminalinspektion (RKI) Darmstadt-Dieburg
Regionale Kriminalinspektion Darmstadt-Dieburg
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 969-0
Fax: +49 (0) 6151 969-3305
Email: rki-dadi.ppsh@polizei.hessen.de
Die Regionale Kriminalinspektion ist örtlich zuständig für den Bereich der Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg. Innerhalb der RKI sind die klassischen Arbeitsfelder der Kriminalpolizei in Kommissariaten angesiedelt.
Leiter Regionale Kriminalinspektion Darmstadt-Dieburg
Erik Kadesch
Telefon: +49 (0) 6151 969-3320
Kommissariate:
K 10 - Gewaltverbrechen, Vermisstenstelle, Raubstraftaten und Brandursachenermittlung, Waffendelikte, Sexualverbrechen/Kinderpornographie
Kommissariatsleiter - Telefon: +49 (0) 6151 969-4100
Geschäftszimmer - Telefon: +49 (0) 6151 969-4112
Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird rund um die Uhr ein Bereitschaftsdienst geleistet. Ermittlungen in allen Arten der Tötungsdelikte sowie Bearbeitung aller Vermisstenfälle; Raub-, Brand- und Waffendelikte, Straftaten mit sexuellem Hintergrund sowie Verfahren bezüglich Kinderpornographie.
K 21/22 - Bandenmäßige Eigentumskriminalität, Kraftfahrzeugdiebstahl, Wohnungseinbruch
Kommissariatsleiter - Telefon: +49 (0) 6151 969-4210
Geschäftszimmer: - Telefon: +49 (0) 6151 969-4212
Zentrale Eigentumskriminalität, Serien- und Bandendelikte, Kraftfahrzeugsachwertdelikte, Entwendung hochwertiger Kraftfahrzeuge, internationale Kfz-Verschiebung, Diebstahl aus PKW.
K 23 - Vermögens- und Fälschungsdelikte
Kommissariatsleiter - Telefon: +49 (0) 6151 969-4230
Geschäftszimmer - Telefon: +49 (0) 6151 969-4232
Bearbeitung von Vermögens- und Fälschungsdelikten mit Schwerpunkt Falschgeld, Wirtschafts- und IuK-Kriminalität (Informations- und Kommunikationstechnik). Insolvenz- bzw. Konkursdelikte sowie Verstöße gegen Marken- und Urheberrechtsgesetz.
K 24 - Taschen-/Trickdiebstahl, Wechselfallendelikte
Kommissariatsleiter - Telefon: +49 (0) 6151 969-4410
Geschäftszimmer - Telefon: +49 (0) 6151 969-4412
Straftaten zum Nachteil älterer Menschen, Trick- und Taschendiebstahl, Wechselfallendelikte.
K 34 - Rauschgiftdelikte
Kommissariatsleiter - Telefon: +49 (0) 6151 969-4130
Geschäftszimmer - Telefon: +49 (0) 6151 969-4132
Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität (Erwerb, Besitz, Handel, Schmuggel) mit Unterstützung anderer Organisationseinheiten. Zuständig für die Stadt Darmstadt und den Landkreis Darmstadt-Dieburg.
K 35 - Regionales Querschnittskommissariat
Außenstelle Bismarckstraße 16
64293 Darmstadt
Kommissariatsleiter - Telefon: +49 (0) 6151 969-3920
Geschäftszimmer - Telefon: +49 (0) 6151 969-3922
Gemeinsame Arbeitsgruppe ausländische Intensivtäter, Mehrfach- und Intensivtäter, Besonders auffällige Straftäter unter 21
Bitte beachten Sie:
Die hier aufgeführten Ansprechpartner sind nicht rund um die Uhr im Dienst!
Sollten Sie dringend Hilfe benötigen, wählen Sie bitte den Notruf 110 !