Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg

Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg in Korbach

Anschrift: Pommernstraße 41, 34497 Korbach

Telefon: 05631 971-0
Fax: 0611 32766-1660

E-Mail: waldeck-frank-pd.ppnh@polizei.hessen.de

Leitung: Polizeidirektor Tino Hentrich

Fläche des Dienstbezirks: 1.848 Km²
Einwohner: 159.154 (Stand: 31.12.2022)

 

 

 

 

 

 

 

Der Landkreis Waldeck-Frankenberg ist mit einer Fläche von 1.848 km² der flächengrößte Landkreis in Hessen. Die maximale Entfernung von Nord nach Süd beträgt ca. 100 km, von Ost nach West etwa 70 km. In 21 Städten und Gemeinden leben 159.154 Menschen (Stand Dezember 2022). Annähernd die Hälfte der Bevölkerung des Landkreises wohnt in den vier Mittelzentren, Korbach, Frankenberg, Bad Wildungen und Bad Arolsen.

Das klassifizierte Straßennetz umfasst 248 km Bundesstraßen, 488 km Landesstraßen und 483 km Kreisstraßen. Mit 136.952 im Landkreis zugelassenen Kraftfahrzeugen (Stand: 01.01.2023) ist hier eine der höchsten Fahrzeugdichten in Hessen zu verzeichnen (3. Stelle). Auf Grund der landschaftlichen Reize, der historischen Städte, dem Wintersportzentrum Willingen, den drei größeren Seen (Eder-, Diemel- und Twistesee) sowie den Heilbädern Bad Arolsen und Bad Wildungen ist der Landkreis touristisch stark frequentiert.

Zu den jährlichen Großveranstaltungen, die besondere Einsatzmaßnahmen erfordern, zählen das Weltcup-Skispringen in Willingen (über 45.000 Zuschauer), der Bad Arolser Viehmarkt (über 500.000 Besucher) und das Bike-Festival in Willingen (ca. 70.000 Besucher).

Der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg mit Sitz in der Kreisstadt Korbach sind die folgenden Dienststellen angegliedert:

 Polizeistation Korbach
 Polizeistation Bad Arolsen
 Polizeistation Bad Wildungen
 Polizeistation Frankenberg
Regionale Kriminalinspektion
Regionale Verkehrsdienste

Die nachfolgende Karte zeigt eine Übersicht der Städte und Gemeinden im Bereich der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg.

Städte und Gemeinden im Bereich der Polizeidirektion Waldeck-Frankenberg 

Weitere Themen

Herzlich willkommen beim Polizeipräsidium Nordhessen

Über uns
Das Polizeipräsidium Nordhessen mit Hauptsitz in Kassel ist das flächenmäßig größte der sieben hessischen Präsidien und gehört auch bundesweit zu den größten Flächenbehörden. Der Dienstbezirk hat eine Größe von fast 6.000 km² und ist damit mehr als d...

Polizeidirektion Kassel

Die Polizeidirektion Kassel ist die personalstärkste Direktion in Nordhessen und zählt zu einer der Größten in Hessen. Der PD Kassel sind unter anderem vier Polizeireviere, zwei Polizeistationen und eine Regionale Ermittlungs- und Einsatzeinheit nach...

Polizeidirektion Schwalm-Eder

Der Schwalm-Eder-Kreis umfasst elf Städte und 16 Gemeinden. Mit einer Fläche von 1538 km² ist der Schwalm-Eder-Kreis flächenmäßig der zweitgrößte Landkreis in Hessen.

Polizeidirektion Werra-Meißner

Der Polizeidirektion Werra-Meißner mit Sitz in der Kreisstadt Eschwege sind die Polizeistation in Eschwege mit dem Polizeiposten in Bad Sooden-Allendorf, die Polizeistation in Hessisch Lichtenau, die Polizeistation in Sontra und die Polizeistation in...

Kriminaldirektion

Die für die Bearbeitung der mittleren und schweren Kriminalität zuständigen Kriminalkommissariate sind beim Polizeipräsidium Nordhessen in der Kriminaldirektion zusammengefasst. Die Direktion ist untergliedert in die Regionalen Kriminalinspektionen u...

Direktion Verkehrssicherheit/Sonderdienste

Die Direktion Verkehrssicherheit/Sonderdienste besteht aus der Direktionsleitung mit Führungsgruppe, der Verkehrsinspektion, der Polizeiautobahnstation Baunatal und der Wachpolizei.

Direktion Spezialeinheiten

In der Direktion Spezialeinheiten sind das Spezialeinsatzkommando Kassel, das Mobile Einsatzkommando Kassel und die Verhandlungsgruppe Kassel zusammengefasst.

Führungs- und Lagedienst

Beim Polizeipräsidium Nordhessen, das sich von Bad Karlshafen bis nach Ottrau und von Herleshausen bis Hatzfeld erstreckt, gibt es eine zentrale Polizeileitstelle, die unmittelbar mit den 19 Polizeirevieren und -stationen sowie der Polizeiautobahnsta...