Mit Sicherheit gut beraten – auf dem Wochenmarkt
Sicher in Hessen - gegen Wohnungseinbruchdiebstahl
Unter dem Motto: "Mit Sicherheit gut beraten auf dem Wochenmarkt"
wurden in der Wetterau in den vergangenen zwei Wochen die Wochenmärkte in Bad Nauheim und Rosbach durch die
Kriminalpolizeiliche Beraterin für den Wetteraukreis,
aufgesucht.
Wunderbar dabei unterstützt wurde sie von dem Schutzmann vor Ort, Bernd Büthe und der
Schutzfrau vor Ort, Susanne von Overbeke.
Das Angebot, sich über den Einbruchsschutz neben dem Einkauf gleich mit zu informieren, wurde von zahlreichen Besuchern des Marktes in Anspruch genommen. Darüber hinaus wurden viele wirklich nette und gute Gespräche mit verschiedenen Leuten geführt.
Vor allem waren viele Bürger auch sehr erfreut darüber, „ihren“ Schutzmann bzw. Schutzfrau vor Ort" in solch einen lockeren Rahmen mal anzutreffen.
Foto: Wochenmarkt in Bad Nauheim mit der Kriminalpolizeilichen Beraterin, Sylvia Jacob und Schutzmann vor Ort, Bernd Büthe
Nicht nur zum Thema Einbruchschutz wurde beraten, auch die Seniorenkriminalität, Taschendiebstahl, welche Gefahren lauern im Urlaubsort und zahlreiche Fragen rund um das Thema Straßenverkehr wurden angesprochen.
In Rosbach wurde die Polizei zusätzlich von dem Sicherheitsberater für Senioren, Herrn Helmut Richter, unterstützt.
Foto: Wochenmarkt in Rosbach mit der Kriminalpolizeilichen Beraterin, Sylvia Jacob (re.) , Schutzfrau vor Ort, Susanne van Overbeke und Sicherheitsberater für Senioren, Herrn Helmut Richter
Mal ein „Einsatz“ der etwas anderen Art, welcher jedoch allen Beteiligten viel Spaß bereitete.
In den nächsten Wochen werden noch die Wochenmärkte in Karben und Altenstadt, ebenfalls mit den jeweiligen Schutzmännern vor Ort, aufgesucht, siehe
Mit Sicherheit gut beraten auf dem Wochenmarkt
Quelle: Sylvia Jacob, Kriminalpolizeiliche Beraterin im Wetteraukreis
Link zur Kampagne Sicher in Hessen - gegen Wohnungseinbruchdiebstahl
Tipps zum Thema Sicher in den Urlaub
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf den Internetseiten www.k-einbruch.de oder unter