BOB und MAX bei der 72. Jahreshauptversammlung der hess. Fahrlehrer
Am 04.05.2019 lud der
Landesverband der Hessischen Fahrlehrer e.V. zur
72. Jahreshauptversammlung
in die Stadthalle Friedberg ein.
Aussteller, wie zum Beispiel TÜV Hessen, Heinrich Vogel Verlag, FahrschulApp oder der Arbeitsmedizinische Dienst boten interessante Stände rund um die Sicherheit im Straßenverkehr und Ausbildung der Fahranfänger.
Foto links: Einladung zur 72. Jahreshauptversammlung der Hessischen Fahrlehrer e.V.
Darüber hinaus wurden abwechslungsreiche Vorträge angeboten, die mit großer Resonanz angenommen wurden.
Mit dabei war auch das verkehrssicher-in-mittelhessen-Team des Regionalen Verkehrsdienstes (RVD) Wetterau.
Foto: Polizeihauptkommissar Jürgen Sill und Polizeioberkommissarin Manuela Schäfer am Infostand
Die Präventionsprogramme BOB und MAX von verkehrssicher-in-mittelhessen fanden auch bei den Besuchern des Fahrlehrertreffens großen Anklang. Viele interessante Gespräche wurden mit den Besuchern geführt und viele neue Kontakte zu Fahrschulen konnten geknüpft werden.
Foto: Polizeioberkommissarin Sabine Axmann im Gespräch mit einer Besucherin
Natürlich gab es vor Ort auch den knallgelben BOB-Schlüsselanhänger, das Erkennungszeichen der Aktion BOB (Foto links). Aber auch der MAX-Schlüsselanhänger war gefragt.
Dieser Tag hat uns wieder gezeigt, wie wichtig es ist, weiterhin Präventionsarbeit zu leisten. In allen Bereichen, jung oder alt, sind die beiden Präventionsprogramme sehr bekannt und werden weiterhin von allen positiv angenommen!
Text/Fotos: Sabine Axmann, Ansprechpartnerin für BOB / MAX im Wetteraukreis
Die Aktion „Gegen Alkohol am Steuer“ genießt sowohl bei Fahrlehrern als auch bei Fahrschülern eine sehr hohe Akzeptanz.
Viele Fahrschulen unterstützen schon aktiv die Aktion BOB des Polizeipräsidiums Mittelhessen als BOB-Fahrschule - macht doch auch mit!
Ein Dank an den Landesverband der Hess. Fahrlehrer e. V.
Mehr zum Thema verkehrssicher-in-mittelhessen im Internet unter:
und zur Aktion MAX zum Thema BOB
hier sowie auf der gemeinsamen Aktionsseite unter: