2. Sicherheitskonferenz in Mühlheim

Eine Vielzahl von Präventionsmaßnahmen umgesetzt – KOMPASS Mühlheim

26.05.2023

Nach kurzen Grußworten des Bürgermeisters, Herrn Tybussek, und des Ersten Stadtrats und baldigen Bürgermeisters, Herrn Dr. Krey, stellte Frau Scholz die anlässlich der Teilnahme am KOMmunalProgrAmmSicherheitsSiegel bereits umgesetzten Präventionsmaßnahmen in einer kurzweiligen Präsentation vor. Sie blickte dabei auf die hervorragende Arbeit der sehr engagierten Arbeitsgruppen zu den Themenfeldern Angstorte, Verkehr und Sauberkeit zurück. Auf Grund der großen Vielzahl der erarbeiteten Maßnahmen, beschränkte sich Frau Scholz während der Vorstellung nur auf die bereits umgesetzten, kurzfristigen Präventionsmaßnahmen. Dabei handelte es sich unter anderem um den einfachen Grünrückschnitt an den durch die Bürgerbefragung bekanntgewordenen Angstorten, um Verkehrsaufklärungs-aktionen durch Schulen und Kindertagesstätten sowie um die Ausgabe von Flyern und Informationsschreiben zu den Themen Sauberkeit (Hundekotentsorgung) und Hauseigentümerpflichten.

Nach der Vorstellung des in Mühlheim neu eingeführten Projekts „Stadtteilkümmerer“ und einem kurzweiligen Erfahrungsbericht einer Stadtteilkümmerin, gab Frau Scholz einen kurzen Ausblick auf die weiteren Schritte und bedankte sich anschließend bei den knapp 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das gezeigte Engagement und für die Teilnahme an der 2. Sicherheitskonferenz

In einem der nächsten Schritte erfolgt die Beantragung des KOMPASS –Sicherheitssiegels. Mit dem Sicherheitssiegel würdigt die hessische Landesregierung die besonderen Aktivitäten in der Kommunalen Kriminalprävention.