Prävention — eine wichtige Aufgabe der Wasserschutzpolizei Hessen
Seit Jahren ist eine Zunahme von Diebstählen rund um den Wassersportbereich zu verzeichnen. Die hessische Wasserschutzpolizei begegnet dieser Erscheinung mit Aktionstagen, die bei den Wassersportvereinen vor Ort im Rahmen von Clubabenden, Regatten und sonstigen Veranstaltungen durch die hessischen Wasserschutzpolizei-Stationen und -Posten durchgeführt werden.
Die Dienststellen der Wasserschutzpolizei Hessen bieten bereits seit mehr als 15 Jahren (Mai 2006) die Gravur einer individuellen Kennzeichnung für Sportboote, Wassersportgeräte, -zubehör und Bootsmotoren an. Diese als F.E.I.N-Codierung bezeichnete, verschlüsselte Kombination von Zahlen und Buchstaben erleichtert der Polizei die Zuordnung von aufgefundenem Diebesgut im Hinblick auf die Ermittlung des rechtmäßigen Eigentümers erheblich.
Die Vorteile der Gravur liegen auf der Hand:
- Die eingravierte Codierung lässt sich nicht so schnell entfernen wie beispielsweise an Außenbordmotoren herstellerseitig angebrachte Aufkleber.
- Im Falle eines noch unentdeckten Diebstahls kann durch die am Gegenstand angebrachte F.E.I.N- Codierung der Eigentümer identifiziert und schnell benachrichtigt werden.
- Der am Gegenstand angebrachte Aufkleber „Finger weg! Boot und Zubehör sind graviert“ kann Diebe abschrecken.
Es handelt sich hierbei um einen kostenlosen Service der Wasserschutzpolizei.
Um die wesentlichen Daten zu Ihrem Boot und Zubehör griffbereit zu haben, bietet das Programm Kriminalprävention der Länder und des Bundes in Kooperation mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. einen Bootspass an.
Im Bootspass können alle wichtigen Informationen zum Boot, u.a. Eigentümerdaten, Daten zu Boot, Motor bzw. Besegelung oder Bootszubehör, standardisiert erfasst werden. Die Angaben sind im Falle eines Diebstahls für die Anzeigenerstattung und die Schadensabwicklung mit der Versicherung wichtig. Das Formular kann auch elektronisch ausgefüllt werden.
Ansprechpartner:
Hessisches Bereitschaftspolizeipräsidium
Wasserschutzpolizeiabteilung
Zentrale Ermittlungsgruppe
Wiesbadener Straße 99
55252 Mainz-Kastel
Telefon: 06134 / 602-3108
E-Mail: WSPA-ZEG.HBPP@polizei.hessen.de
oder jede hessische Wasserschutzpolizei-Dienststelle.